Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEG CFW700 Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFW700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Informationen
R/L1/L
Netzspannungs-
S/L2/N
versorgung
T/L3
Drehstromgleichrichter
PE
PC
WPS-Software
RS-485
WLP-Software
ƒ
Bediengerät
)
(extern
Digitaleingänge
DI1 bis DI8
Analog-
eingänge
AI1 und AI2
ƒ
= Bediengerät (HMI)
(*) Der an den Erdungsanschluss des RFI-Filters vom Typ C3 angeschlossene
Kondensator ist bei IT-Netzen und (phasengeerdeten) Dreiecksnetzen von
diesem Anschluss zu trennen. (Mit diesem Filter können bei Umrichtermodellen
der Baugröße A die Anforderungen der Kategorie C2 erfüllt werden.) Nähere
Hinweise finden Sie in Kapitel 3.2.3.1 - Eingangsanschlüsse.
4 | CFW700
DC+
RFI-Filter Typ C3 (*)
(verfügbar bei
CFW700...C3...
Umrichtern)
Vorladen
LEISTUNGS-
REGELUNG
Steuerspannung und Schnittstellen
zwischen Leistung und Regelung
Bediengerät
ƒ
CC700
Steuerkarte
RISC-CPU
FLASH-
Speichermodul
(Steckpl. 5)
Abb. 2.1: Blockschaltbild des CFW700
= Anschluss DC-Bus
= Anschluss
Bremswiderstand
BR
DC-
Umrichter
IGBT-
RFI-
Modulen
Filter
Rückführung:
- Spannung
- Strom
Zubehör
COMM 1
mit
(Steckplatz 3 - grün)
32-Bit-
U/T1
V/T2
Motor
W/T3
mit
PE
Analogausgänge
AO1 und AO2
Digitalausgang
DO1 (RL1)
Digitalausgänge
DO2 bis DO5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis