Herunterladen Diese Seite drucken

Jamara FIN255 Gebrauchsanleitung Seite 6

Werbung

DE - Sicherheitshinweise - WICHTIG - Bitte aufbewahren
Dieses ferngesteuerte Flugmodell ist kein Spielzeug!
Geeignet für Personen ab 14 Jahren.
Achtung:
Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet.
Erstickungsgefahr.
Enthält verschluckbare Kleinteile.
ACHTUNG!
• Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig bevor Sie
das Modell in Betrieb nehmen! Heben Sie die Kartonage und
Gebrauchsanleitung auf!
Sicherheitshinweise zum Betrieb
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Halten Sie das Modell von Kindern fern, für die das Modell
nicht geeignet ist (siehe Altershinweis).
• Nur im flachen Wasser benutzen.
• Hände, Haare und lose Kleidung von Schiffschraube entfernt
halten, nicht in die Schiffschraube greifen.
• Keine Gegenstände in den drehenden Teilen halten.
• Achten Sie darauf, dass die elektronischen Bestandteile nicht
nass werden, sie könnten beschädigt werden.
• Betreiben Sie das Modell nicht bei starken Strömungen,
Wellengang und schlechter Wetterlage (Gewitter, Wind)
• Betreiben Sie Ihr Modell nicht in der Nähe von Funkstationen
oder Hochspannungsleitungen! Diese Einrichtungen können
Funkstörungen verursachen, die zum Kontrollverlust über das
Modell führen können!
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Mit Sicherheitsfunktion!
Schiffsschrauben drehen sich nur im Wasser.
• Achtung: Gefahr von Schnittverletzungen!
Sicherheitsabstand einhalten.
• Vorsicht spitze Teile! Verletzungsgefahr
• Verwenden Sie nur die mitgelieferten Bauteile oder Zubehör.
• Während des Fahrbetriebs sollte das Modell nicht festgehalten
oder berührt werden, da Verletzungsgefahr besteht.
• Die elektronischen Bauteile in Ihrem Modell sind hochempfind-
lich, setzen Sie es nicht großer Hitze oder Feuchtigkeit aus!
Es besteht die Gefahr eines Kurzschluss!
• Tauchen Sie das Modell nicht unter Wasser. Sollte Ihr Modell
verschmutzt sein, reinigen Sie es vorsichtig. Verwenden Sie
auf keinen Fall lösungsmittelhaltige Putzmittel!
• Die Fernsteuerung sollte nicht mit Wasser in Berührung
kommen.
• Prüfen Sie das Modell, die Fernsteuerung und das Ladekabel
regelmäßig auf Beschädigungen. Sollte ein Teil defekt sein,
darf das Modell oder Zubehör nicht mehr verwendet werden
bis der Schaden behoben ist.
6
Wichtige Informationen zur Verwendung von Batterien/Akkus
• Beachten Sie die Angabe, wie die Batterien/der Akku heraus-
genommen und eingesetzt werden
• Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden!
• Aufladbare Batterien/Akkus vor dem Laden aus dem Modell
entnehmen (sofern vorgesehen)!
• Aufladbare Batterien/Akkus nur unter Aufsicht Erwachsener
laden!"
• Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien
dürfen nicht zusammen verwendet werden!"
• Batterien mit der richtigen Polarität einlegen!"
• Erschöpfte Batterien aus dem Gerät herausnehmen!
• Anschlussklemmen dürfen nicht kurzgeschlossen werden!"
• Der im Lieferumfang enthaltene Akku ist nicht geladen!
Laden Sie ihn vor Gebrauch vollständig auf!
• Laden Sie den Akku nicht direkt nach Gebrauch! Wenn er
während des Gebrauchs warm wird, lassen Sie Ihn vor dem
Laden erst abkühlen!
• Vermeiden Sie Kurzschlüsse! Diese können im schlimmsten
Fall Brände verursachen, verkürzen aber auf jeden Fall die
Lebensdauer des Akkus.
• Laden Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät ist
nicht Akkus mit höherer oder niedriger Kapazität als ange-
geben
Hinweise zum Laden des Akkus
• Stecken Sie das Ladegerät in die Steckdose!
• Verbinden Sie den Akku mit dem Ladekabel des Ladegeräts!
• Laden Sie den Akku bis er vollständig geladen ist!
• Wenn die Ladezeit abgelaufen ist, ziehen Sie das Ladegerät
aus der Steckdose und trennen Sie den Akku vom Ladekabel!
Der Akku ist jetzt Einsatzbereit!

Werbung

loading