- AB620A5030 + 5032
Parameter Benennung
019
-Pd 0 = Pedal -1 in der Naht ist gesperrt. Jedoch bei
Pedal -2 ist Nähfußlüftung in der Naht möglich (Funktion ist
aktiv, wenn "Lichtschranke Ein")
1 = Bei Pedal -1 ist Nähfußlüftung in der Naht gesperrt
2 = Pedal -2 Fadenschneiden gesperrt. (Funktion nur, wenn
Parameter 009 = 1)
3 = Pedal -1 und -2 in der Naht aktiv.
4 = Pedal -1 und -2 in der Naht gesperrt (Funktion nur, wenn
Parameter 009 = 1)
5 = Nahtende einleiten durch Pedal -1
020
kLm Klemme am Nahtende Ein/Aus
021
ckL Nachlaufstiche Klemme am Nahtanfang
022
SPO 0 = Kette saugen bis Zählende c2
1 = Kette saugen am Nahtende bis Pedal 0
2 = Kette saugen bis der Antrieb steht und die Aus-
schaltverzögerung (Parameter 237) abgelaufen ist.
023
AFL Automatische Nähfußlüftung bei Pedal vor am Nahtende, wenn
Lichtschranke oder Stichzählung eingeschaltet ist.
0 = Automatische Nähfußlüftung Aus
1 = Automatische Nähfußlüftung Ein
024
FSP Kopplung Fadenspannungslüftung mit Nähfußlüftung.
Funktion ist nur bei einem winkelabhängigen Fadenschneider
aktivierbar.
0 = Keine Kopplung
1 = Kopplung Fadenspannungslüftung mit Nähfuß am Nahtende bei
ausgeschaltetem Fadenschneider
2 = Kopplung Fadenspannungslüftung mit Nähfuß in der Naht und
am Nahtende bei ausgeschaltetem Fadenschneider
3 = Kopplung Fadenspannungslüftung mit Nähfuß immer aktiv
025
tFS Start der Zählung (Pa. 157) für die Fadenspannungslüftung am
Nahtanfang
0 = Beginn der Zählung am Nahtanfang
1 = Beginn der Zählung bei Lichtschranke dunkel
APd Charakteristik des „analogen Pedals"
026
0 = Analoge Funktion ausgeschaltet
1 = 12-stufig wie bisherige Pedalfunktion
2 = Stufenlos
3 = 24-stufig
4 = 60-stufig
5 = 48-stufig
6 = 48-stufig / Standing operation (SOP; Fußbetätigung304)
027
plu Bereich für Stellung +1/2 des analog Pedals in Prozent
028
epd 0 = Funktion ausgeschaltet
1 = Pedal -2 Freigabe nur aus Pos 1
030
rfw Restfadenwächter
0 = Aus
1 = Aktiv mit Stopp
2 = Aktiv ohne Stopp
3 = Aktiv mit Stopp und Anlaufsperre nach Fadenschneiden
4 = wie 1, jedoch mit Anzeige der Reststiche
5 = wie 2, jedoch mit Anzeige der Reststiche
6 = wie 3, jedoch mit Anzeige der Reststiche
031
cfw Stichzahl für Restfadenwächter.
(Der 3-stellig angezeigte Wert muss mit 100 multipliziert werden).
038
1FH Kopplung mit der 2. Fadenspannungslüftung AFF1
0 = Aus
1 = Kopplung mit FA
2 = Kopplung mit HP
3 = Kopplung mit FA und HP
039
1FL Kopplung der Fußlüftung mit der 2. Fadenspannung AFF1
0 = Aus
1 = Kopplung mit Fußlüftung in der Naht
2 = Kopplung mit Fußlüftung am Nahtende
3 = Kopplung mit Fußlüftung in der Naht und am Nahtende
040
3FB Mode FlipFlop3
0 = Aus
1 = ausgeschaltet wenn Fuß gelüftet
2 = ausgeschaltet wenn Riegel Rückwärtsstrecke
3 = ausgeschaltet wenn Fuß gelüftet oder Verriegelung.
- 78 -
Einheit
max
min
5
0
1
0
Stiche
254
0
2
0
1
0
3
0
1
0
6
0
80
10
0
1
6
0
255
0
3
0
3
0
Parameterliste
Preset
Ind.
3
0
2
0
1
0
1
4
30
0
B
B
0
0