- AB620A5030 + 5032
Anschluss eines Hallsensormoduls HSM001
bzw. eines Impulsgebers IPG001
G2
TxD
RxD
+5V (2)
OUT (4)
1
2
3
4
B18
HSM.../IPG...
Adapterleitung 1113229 bei Mehrfachbelegung der Buchse B18
POS2 OUT
Ausgang für Position 2
POS IN
Eingang für Positionen (z. B. Anschluss
eines Sensors)
G1/G2 OUT
Ausgang der Generator-Impulse
TXD/RXD
Serielle Übertragungsleitungen
Wenn im Parameter 239 die Einstellung >0 gewählt wurde, kann am Eingang der Buchse B18/8 eine
Tastenfunktion betrieben werden.
B18
Für externe Geräte ist an Buchse B18/4 eine Versorgungsspannung von +5 V vorhanden. Diese lässt sich
durch Parameter 362 auf +15 V umschalten.
2) Nennspannung +5V, I
4) Logikpegel-Ausgang +5 V, I
*) Ansicht: Steckseite an der Steuerung bzw. Kabelabgangsseite der Anschlussleitung
- 56 -
G1
POS
LSM
POS2
0V
OUT (4)
IN
IN
OUT (4)
5
6
7
8
G2
TxD
RxD
OUT (4)
1
2
3
5
1
SUB-D-9 (*)
9
6
100 mA (umschaltbar auf +15 V, I
max
5 mA
max
Anschluss eines Lichtschrankenmoduls
LSM002
G2
TxD
RxD
OUT (4)
9
1
2
B18
5
1
SUB-D-9 (*)
9
6
LSM IN
Anschlussmöglichkeit eines
Lichtschrankenmoduls an Buchse B18/8
LSM002
Reflexlichtschrankenmodul
HSM001
Hallsensormodul
IPG...
Impulsgeber
G1
POS
+5V (2)
0V
OUT (4)
IN
4
5
6
7
100 mA)
max
Parameterliste
G1
POS
+5V (2)
0V
OUT (4)
IN
3
4
5
6
7
LSM002
LSM
POS2
IN
OUT (4)
8
9
BI1159a
LSM
POS2
IN
OUT (4)
8
9
BI1174a