- AB620A5030 + 5032
5.16.1 Setzen und Rücksetzen des Betriebsstundenzählers
Die Anzahl der Stunden ist erreicht (Servicefall):
1x Taste >> betätigen
Die Anzahl der Stunden ist noch nicht erreicht:
3x Taste >> betätigen
Ein Wert im Parameter 177 wurde verändert:
Nach Anzeige rES ... erscheint bei nochmaligem Betätigen der Taste E die Anzeige SEt.
Soll der veränderte Wert gespeichert werden, so muss 3x die Taste >> betätigt werden.
5.16.2 Anzeige der gesamten Betriebsstunden
In dieser mit Parameter 176 eingeschalteten Serviceroutine wird die gesamte Betriebsstundenanzahl angezeigt.
Die Reihenfolge der angezeigten Werte ist wie bei Parameter 177.
Die Werte können nur angezeigt, nicht verändert werden. Somit erscheinen auch nicht das Kürzel „rES" für
Reset und „SEt" für Setzen.
6
Funktionen mit oder ohne Bedienteil
6.1 Erster Stich nach Netz-Ein
Funktion mit oder ohne Bedienteil
1 Stich in Positionierdrehzahl nach Netz-Ein
Zum Schutz der Nähmaschine wird bei eingeschaltetem Parameter 231 der erste Stich nach dem Netz
einschalten unabhängig von der Pedalstellung und von der Funktion Softstart in Positionierdrehzahl ausgeführt.
6.2 Softstart
Funktion mit oder ohne Bedienteil
Softstart Ein/Aus
Funktionen:
nach Netz-Ein
bei Beginn einer neuen Naht
Drehzahl ist pedalgeführt und auf (n6) begrenzt
niedrigere Drehzahl einer parallel ablaufenden Funktion dominiert (z.B. Stichzählung)
Stichzählung ist auf Position 1 synchronisiert
Unterbrechung durch Pedal-0-Lage
Abbruch durch Pedal voll zurück (Stufe -2)
Bei Verwendung des Bedienteils V820 ist ein Direktzugriff mit der Funktionstaste (Taste 9) möglich!
Funktion mit Bedienteil
Softstart Ein/Aus
6.2.1 Softstartdrehzahl
Funktion mit oder ohne Bedienteil
Softstartdrehzahl
Der Betriebsstundenzähler wird auf „0" gesetzt und
erneut gestartet.
Der Betriebsstundenzähler wird ebenfalls auf „0" gesetzt
und erneut gestartet.
Betriebsanleitung
Parameter
(Sn1)
231
Parameter
(SSt)
134
Parameter
008 = 1
(-F-)
Parameter
(n6)
115
- 23 -