Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenzausführung Bei Eintreten Einer Alarm Auslösenden Bedingung - Agilent Technologies 34980A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34980A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Leistungsmerkmale und Funktionen
• Bei der Definition einer Sequenz werden die angegebenen Befehle auf das
• Eine Sequenz kann durch eine andere aufgerufen werden, nicht jedoch
• Sie können die Ausführung einer Sequenz auch veranlassen, wenn eine
• Während eines Scan-Vorgangs (siehe
Frontplattenbedienung: Sequence > EXECUTE
Sequenzen lassen sich zwar ausschließlich über die Fernprogrammierungs-
schnittstelle definieren, vordefinierte Sequenzen können Sie jedoch über die
Frontplatte ausführen.
Betriebsart Fernprogrammierung: Mit folgendem Befehl wird eine Sequenz mit
dem Namen MYSEQ_1 ausgeführt, die mehrere Kanäle des Moduls in Steck-
platz 1 schließt und einen einzelnen Kanal des Moduls in Steckplatz 2 öffnet:
Sequenzausführung bei Eintreten einer Alarm auslösenden Bedingung
Nachdem Sie eine gültige Sequenz definiert haben, können Sie das Gerät so
konfigurieren, dass es die Sequenz ausführt, wenn sich ein Messwert jenseits
des für den betreffenden Kanal festgelegten Alarmgrenzwerts befindet. Die
angegebene Sequenz kommt dann einmal zur Ausführung, wenn am angege-
86
Gerätezustand anhand des Umfangs bestimmt, in dem die Sequenz bereits
abgearbeitet war, als der Befehl
Befehl
(Systemabbruch) innerhalb einer Sequenz zur Ausführung, so
ABORt
wird die Sequenz nicht beendet. Auch die Befehle
brechen eine Sequenzausführung ab, bevor sie ihre eigentliche Funktion
ausführen.
Vorliegen einer korrekten Syntax und absoluter Parameterbereichsgrenz-
werte überprüft. Wird während der Kompilierung ein Fehler aufgefunden,
so wird die Sequenz komplett verworfen. Eine umfassendere Prüfung auf
Fehler, etwa die Kanalbereichserweiterung und -validierung, erfolgt bei der
Sequenzausführung.
durch sich selbst. Darüber hinaus ist die Zahl der Aufrufe auf vier Ver-
schachtelungsebenen begrenzt und diese werden während der Ausführung
erzwungen. Bei Überschreitung dieses Limits wird die Sequenz verworfen
und ein Fehler generiert.
Alarm auslösende Bedingung erfüllt ist. Weitere Informationen hierzu fin-
den Sie unter
„Sequenzausführung bei Eintreten einer Alarm auslösenden
Bedingung"
auf Seite 86.
Gerät, dass auf Kanäle in Banken zurückgegriffen wird, die mindestens
einen in der Scan-Liste angegebenen Kanal enthalten. (Diese Kanäle sind
allein dem Scan- Vorgang vorbehalten.) Beim Versuch, eine Sequenz auf
einen Kanal in einer gescannten Bank anzuwenden, wird daher ein Fehler
generiert und die Sequenz komplett verworfen.
ROUT:SEQ:DEF MYSEQ_1,"ROUT:CLOS (@1001:1009);OPEN (@2001)"
ROUT:SEQ:TRIG MYSEQ_1
ABORt/Device Clear
*RST
„Scannen"
auf Seite 47) verhindert das
einging. Kommt der
und
SYSTem:PRESet
34980A Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis