Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahlenformateinstellung Der Frontplatte; Echtzeit-Systemuhr - Agilent Technologies 34980A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34980A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die an der Frontplatte angezeigte Meldung zu löschen (ohne den Display-
Status zu ändern), senden Sie folgenden Befehl:
DISPLAY:TEXT:CLEAR

Zahlenformateinstellung der Frontplatte

Als Dezimaltrennzeichen (Basis) und Tausendertrennzeichen in Zahlenan-
gaben können auf dem Display der Frontplatte wahlweise Punkt oder Komma
angezeigt werden.
Diese Funktion steht ausschließlich für die Frontplatte zur Verfügung.
• Das Zahlenformat wird im nicht-flüchtigen Speicher abgelegt und ändert
• Bei seiner Auslieferung ist das Gerät so eingestellt, dass als Dezimaltrenn-
Frontplattenbedienung: Utility > MISC. SETTINGS > RADIX|THOUSAND SEPARATOR

Echtzeit-Systemuhr

Beim Scannen speichert das Gerät alle Messwerte und Alarme mit Uhrzeit und
Datum (Angaben im 24-Stunden-Format).
• Zum Zeitpunkt der Auslieferung sind Uhrzeit und Datum am Gerät nach der
• Die Uhreinstellung ist im nicht-flüchtigen Speicher abgelegt und ändert sich
Frontplattenbedienung: Utility > DATE/TIME
Betriebsart Fernprogrammierung: Mit folgenden Befehlen können Sie Datum
und Uhrzeit einstellen.
SYST:TIME 15,30,23.000
SYST:DATE 2004,11,24
34980A Benutzerhandbuch
sich nicht, wenn das Gerät ausgeschaltet, (mit dem Befehl
Werkseinstellungen zurückgesetzt oder (mit dem Befehl
voreingestellt worden ist.
zeichen der Punkt und als Tausendertrennzeichen das Komma eingefügt
wird (z. B. +1.234,56 VDC).
mittleren Greenwich-Zeit (GMT) eingestellt.
weder beim Ein-/Ausschalten des Gerätes, noch nach dem Zurücksetzen
des Geräts auf seine Werkseinstellungen (mit dem Befehl
dem Voreinstellen des Geräts (mit dem Befehl
Leistungsmerkmale und Funktionen
SYSTem:PRESet
Uhrzeit auf 15:30:23,000 Uhr einstellen
Datum auf den 21. November 2004 einstellen
2
) auf seine
*RST
)
SYSTem:PRESet
) noch nach
*RST
).
95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis