Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertformat - Agilent Technologies 34980A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34980A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Leistungsmerkmale und Funktionen
Indem Sie mit dem Befehl
gerung vorgeben (siehe
matische Kanalverzögerung außer Kraft.

Messwertformat

Beim Scannen versieht das Gerät alle Messwerte automatisch mit einem Zeit-
stempel und legt sie im Speicher ab. Jeder Messwert wird mit Maßeinheit, Zeit-
stempel, Kanalnummer und Informationen zum Alarmstatus gespeichert. An
der Fernprogrammierungsschnittstelle können Sie explizit angeben, welche
Informationen zusammen mit den Messwerten zurückgegeben werden sollen
(während über die Frontplatte stets alle Informationen einzusehen sind). Die
nachstehenden Beispiele zeigen je einen Messwert im relativen und einen
Messwert im absoluten Format, wobei alle Felder aktiviert sind.
Relatives Format (Standard):
1
2
Absolutes Format:
1
2
3
• Das Messwertformat wird auf alle Messwerte angewendet, die das Gerät für
• Mit den Befehlen
62
2.61950000E+01
C,000000000.017,1003,2
1
Messwert mit Einheit (26,195°C)
Zeit seit Beginn des Scan-Vorgangs
(17 ms)
2.61950000E+01
C,2004,11,21,15,30,23.000,1003,2
1
Messwert mit Einheit (26,195°C)
Datum (21. November 2004)
Uhrzeit (15:30:23,000)
einen Scan-Vorgang liefert. Das Format kann nicht kanalbezogen zugewie-
sen werden.
CONFigure
und Alarmangaben automatisch deaktiviert.
ROUTe:CHANnel:DELay
„Kanalverzögerung"
auf Seite 59), setzen Sie die auto-
2
3
3
Kanalnummer
4
Alarmschwellenwert über-/unterschritten
(0 = Kein Alarm, 1 = NIEDRIG, 2 = HOCH)
2
3
4
Kanalnummer
5
Alarmschwellenwert über-/unterschritten
(0 = Kein Alarm, 1 = NIEDRIG, 2 = HOCH)
und
MEASure?
eine bestimmte Kanalverzö-
4
4
5
werden Einheiten, Zeit-, Kanal
34980A Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis