Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scannen; Regeln Für Das Scannen - Agilent Technologies 34980A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34980A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen

Das Gerät ermöglicht die Zuordnung eines DMM (wahlweise intern oder
extern) zu Multiplexer-Kanälen zum Zweck des Scannens. Während eines
Scan-Vorgangs stellt das Messgerät der Reihe nach eine Verbindung zwischen
dem DMM und den einzelnen konfigurierten Kanälen des Multiplexers her
und nimmt für jeden Kanal eine Messung vor.
Jeder Kanal, der durch das Messgerät abgetastet werden kann, kann auch in
den Scan-Vorgang einbezogen werden. Dies gilt auch für jede beliebige Kom-
bination von Temperatur-, Spannungs-, Widerstands-, Strom-, Frequenz- oder
Periodenmessungen an Multiplexer-Kanälen. Ein Scan-Vorgang kann zudem
das Abtasten eines digitalen Kanals oder die Ablesung eines Totalisator-
zählwerts an den digitalen Modulen beinhalten. Scannen ist bei folgenden
Modulen erlaubt:
• 34921A bis 34925A Multiplexer-Module
• 34950A Digitales E/A-Modul (ausschließlich digitale Eingangs- und
• 34952A Multifunktionsmodul (ausschließlich digitale Eingangs- und
Automatisiertes Scannen ist mit den Schaltermodulen nicht erlaubt. Ferner
beinhaltet der Scan-Vorgang nicht das Schreiben in einen digitalen Kanal oder
einen Spannungsausgang aus einem DAC-Kanal. Sie können allerdings ein Pro-
gramm schreiben, mit dem Sie manuell eine Scan-Konfiguration entwerfen, die
diese Operationen umfasst.
Regeln für das Scannen
• Einen Scan-Vorgang können Sie erst starten, wenn Sie eine Scan-Liste ein-
• Sie können mindestens 500.000 Messwerte in den Speicher schreiben, die
34980A Benutzerhandbuch
Zählerkanäle)
Totalisatorkanäle)
gerichtet haben, die alle gewünschten Multiplexer-Kanäle bzw. digitalen
Kanäle umfasst. Nicht in der Scan-Liste enthaltene Kanäle werden beim
Scannen übergangen. Das Gerät arbeitet beim Scannen die Liste der Kanäle
in aufsteigender Reihenfolge von Steckplatz 1 bis Steckplatz 8 ab (wobei
die Kanäle, falls nötig, neu geordnet werden). Falls die in der vorliegenden
Scan-Liste aufgeführten Kanäle nicht in einer bestimmten Reihenfolge
gescannt werden sollen, siehe
Messungen erfolgen nur während des Scannens und ausschließlich an den
Kanälen, die sich in der Scan-Liste befinden.
alle automatisch mit einem Zeitstempel versehen werden. Wenn der Spei-
cher voll ist, wird ein Status-Register-Bit gesetzt, und die als Erstes gespei-
cherten (ältesten) Messwerte werden durch die neuen überschrieben. Die
neuesten Messwerte bleiben stets erhalten. Den Inhalt des Speichers kön-
nen Sie jederzeit lesen, auch während des Scannens. Der Messwertspeicher
wird nicht geleert, wenn Sie seinen Inhalt lesen.
Leistungsmerkmale und Funktionen
„Nicht-sequenzielles Scannen"
2
auf Seite 63.
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis