Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Alarmen Bei Digitalen Modulen - Agilent Technologies 34980A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34980A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung von Alarmen bei digitalen Modulen

Sie können das Gerät so konfigurieren, dass es einen Alarm auslöst, wenn an
einem digitalen Kanal ein bestimmtes Bit-Muster oder eine Bit-Muster-Ände-
rung festgestellt oder wenn an einem Totalisatorkanal ein bestimmter Zähl-
wert erreicht wird (34950A und 34952A). Diese Kanäle müssen nicht in der
Scan-Liste aufgeführt sein, um Alarme auslösen zu können. Alarme werden
kontinuierlich ausgewertet, sobald Sie sie aktivieren.
• Das Kanalnummerierungsschema für die digitalen Eingangs- und Totalisa-
• Der Mustervergleich beginnt stets beim Kanal mit der niedrigsten Nummer
• Die Alarme werden bei den digitalen Modulen kontinuierlich ausgewertet,
• Jedes Mal, wenn Sie einen neuen Scan-Vorgang starten, löscht das Gerät
Frontplattenbedienung:
• Wählen Sie zum Konfigurieren eines Alarms an einem digitalen Eingangska-
• Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder geben Sie vor, dass ein Alarm aus-
34980A Benutzerhandbuch
torkanäle finden Sie in der nachstehenden Tabelle (s steht für die
Steckplatznummer).
Nummerierung bei den
digitalen Eingangskanälen
34950A
s101 bis s104
s201 bis s204
34952A
s001 bis s004
in einer Bank und erfasst alle in der Kanalbreite enthaltenen Kanäle.
während die Alarmdaten während des Scannens ausschließlich im Mess-
wertspeicher aufbewahrt werden.
alle aus dem vorherigen Scan-Vorgang stammenden Messwerte (einschließ-
lich der Alarmdaten). Dagegen werden die von den digitalen Modulen in der
Alarmwarteschlange gespeicherten Alarmdaten nicht entfernt. Auch wenn
sich der Inhalt des Messwertspeichers stets auf den jüngsten Scan-Vorgang
bezieht, kann deshalb die Alarmwarteschlange auch Daten enthalten, die
aus weiter zurückliegenden Scan-Vorgängen oder aus Phasen stammen, in
denen das Gerät keinen Scan-Vorgang durchgeführt hat.
nal unter den folgenden Optionen und geben Sie die gewünschten Muster
für Vergleichsdaten und -maske vor. Setzen Sie jedes Bit auf „0" oder „1".
Alarm > COMPARE DATA > COMPARE MASK
gelöst werden soll, wenn sich bestimmte Bits ändern oder Sie setzen voraus,
dass ein bestimmtes Muster gelesen wird:
Alarm > COMPARE FOR > EQUAL|NOT-EQ
Leistungsmerkmale und Funktionen
Nummerierung
beim Totalisatorkanal
s301, s302
s005
2
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis