Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbsttest - Agilent Technologies 34980A Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34980A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frontplattenbedienung: View > ERROR QUEUE
Mit dem Drehknopf können Sie die Fehler nacheinander anzeigen. Wenn Sie
die nach rechts weisende Pfeiltaste drücken, wird der Text der Fehlermeldung
angezeigt. Wenn Sie das Menü schließen, werden alle Fehler gelöscht.
Betriebsart Fernprogrammierung: Mit folgendem Befehl lesen Sie einen
bestimmten Fehlercode ein und löschen ihn aus dem Fehlermeldungspuffer:

Selbsttest

Nach dem Einschalten führt das Gerät automatisch einen Einschalt-Selbsttest
aus. Durch diesen begrenzten Test ist gewährleistet, dass das Gerät und alle
installierten Einschubmodule betriebsbereit sind. Im Rahmen des Einschalt-
Selbsttests kommen nicht die umfangreichen Prüfungen des weiter unten
beschriebenen (vollständigen) Selbsttests zur Durchführung.
Ein vollständiger Selbsttest umfasst eine Reihe von internen Testroutinen und
dauert etwa zwanzig Sekunden. Sind alle Tests erfolgreich durchlaufen, so
sind das Gerät und alle darin installierten Einschubmodule höchstwahrschein-
lich betriebsbereit. Diese Funktion steht ausschließlich für die Fernprogram-
mierungsschnittstelle zur Verfügung.
• Wenn Sie ein isoliertes 34951A DAC-Modul installiert haben, beansprucht
• Der vollständige Selbsttest wird abgebrochen, wenn über den Analog Bus-
• Wenn der Einschalt-Selbsttest oder der vollständige Selbsttest fehlschlägt,
• Nach dem vollständigen Selbsttest setzt das Gerät seine Einstellungen
Betriebsart Fernprogrammierung: Der folgende Befehl gibt „+0" zurück, wenn
der Selbsttest erfolgreich verläuft und „+1", falls er fehlschlägt.
*TST?
34980A Benutzerhandbuch
SYSTem:ERRor?
der Selbsttest pro DAC-Modul zusätzliche 15 Sekunden (wobei ein Speicher-
test erfolgt).
Anschluss an der Geräterückwand an ABus1 (Pin 4, 5 und 9; siehe
log-Busse"
auf Seite 18) Signale geleitet werden. Vergewissern Sie sich stets
vor Durchführung des Selbsttests, dass keine Signale an ABus1 anliegen.
wird im Fehlermeldungspuffer eine entsprechende Fehlermeldung abgelegt.
Informationen zur Rückgabe des Geräts an Agilent zur Wartung bzw. Repa-
ratur finden Sie im Agilent 34980A Service Guide.
auf den Werkszustand zurück (was der Ausführung des Befehls
entspricht).
Leistungsmerkmale und Funktionen
2
„Ana-
*RST
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis