Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reparatur Nach Dem Einsatz; Kalibrationskontrolle - SunTech Oscar-2 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hängen Sie die Manschette zum Trocknen auf - durch Trocknen in der Maschine kann das Gewebe der
Manschettenhülle der Orbit-Manschette für die Langzeit-Blutdruckmessung beschädigt werden.
Die Blase muss wieder in die Manschettenhülle eingeführt werden, so dass der Anschluss für den Manschettenschlauch
durch die entsprechende Öffnung in der Manschette ragt. Achten Sie bitte darauf, dass der Schlauchanschluss nach
oben zeigt, wenn die Orbit-Manschette für die Langzeit-Blutdruckmessung am rechten oder linken Arm angelegt ist.
VORSICHT: Blase der Manschette nicht in der Maschine waschen.

Wartung und Reparatur nach dem Einsatz

Kontrollieren Sie die Kabel, das Zubehör, die Schläuche und das Monitorgehäuse auf mechanische Schäden, Abnutzung
und Knicke. Verwenden Sie den Monitor und die Manschetten NUR, wenn sie keine Beschädigung aufweisen. Wenden
Sie sich an unseren Kundendienst, wenn Sie Schäden oder Mängel feststellen.
Oscar 2 enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Er darf nur von autorisierten Service-Mitarbeitern
geöffnet werden. Für Reparaturen oder Service-Eingriffe, Rücksendung bitte an eine der SunTech-Vertretungen, z.Hd. der
Support- und Service-Abteilung (Adressen: siehe oben). Oder gehen Sie auf unsere Website www.SunTechMed.com, wo
Sie weitere Informationen finden.

Kalibrationskontrolle

Die Messgenauigkeit von Oscar 2 sollte alle zwei Jahre überprüft werden. Bei Bedarf können die Druckaufnehmer im
Monitor bei einer autorisierten Kundendienststelle neu kalibriert werden. Bevor die Kalibration kontrolliert werden kann,
muss am Oscar 2 erst der entsprechende Modus aktiviert werden. Gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Entnehmen Sie eine der beiden AA-Batterien und setzen Sie sie wieder ein.
2.
Nach der Anzeige der Anzahl Messungen drücken Sie die Start/Stopp-Taste und halten Sie sie gedrückt.
3.
Die Software-Version wird angezeigt.
4.
Die Batteriespannung wird angezeigt.
5.
Mit einem Klickgeräusch werden dann die Ventile geschlossene.
6.
Auf der Anzeige erscheint "0 mmHg".
Die Monitorkalibrierung kann nun gegen eine kalibrierte Quecksilbersäule abgeglichen werden.
1.
Verbinden Sie die Schläuche zwischen Monitor und Manschette mit einem T-Stück (Artikel-Nr. 98-0030-00).
2.
Wickeln Sie die Manschette um eine Dose oder Flasche mit passender Größe.
3.
Verbinden Sie den dritten Anschluss des T-Stücks mit einer kalibrierten Quecksilbersäule. Damit sind Sie mit dem
Pumpball verbunden und haben eine Referenz.
4.
Pumpen Sie mit dem Pumpball der kalibrierten Quecksilbersäule die Manschette auf 250 mmHg auf.
5.
Nach der Setzzeit der Manschette muss auf der LCD-Anzeige der Wert der Quecksilbersäule ± 2,0 mmH erscheinen.
6.
Vergleichen Sie die Werte der Quecksilbersäule mit der Monitoranzeige in Schritten von 50 mmHg von 250 bis 50
mmHg. Die Monitoranzeige sollte um maximal ± 2,0 mmHg abweichen. Ist die Abweichung größer, muss der
Monitor zur Kalibrierung oder Reparatur an die Service-Abteilung eingeschickt werden.
HINWEIS: Durch Entfernen und wieder Einsetzen einer der Batterien wird die normale Funktion von Oscar 2 wieder
aktiviert.
80-0062-02-MO-RevB 2018-5-16
SunTech Oscar 2 Gebrauchsanweisung | 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis