Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SunTech Oscar-2 Gebrauchsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können darüber hinaus die Anamnese, den Grund für die Untersuchung, die aktuelle Medikation und die Auswertung
des Arztes eingeben bzw. bearbeiten. Anstelle von Eingaben in das Textfeld Aktuelle Medikation können Sie
Medikamente, Dosierung und Häufigkeit auch in Bibliotheken eingeben, die in AccuWin Pro™ 4 gespeichert werden.
So fügen Sie Medikamente hinzu (Abb. 21):
1.
Geben Sie einen Medikamentennamen in das Dropdown-Menü
Medikament ein. (Abkürzungen: siehe Abb. 22).
2.
Setzen Sie danach den Cursor in die Spalte Dosierung: entweder mit
der Tastatur (Taste Enter oder Tabulatortaste) oder mit der Maus.
3.
Geben Sie ebenso die Dosierung und die Häufigkeit ein. Vorgaben für
Häufigkeit finden Sie in der folgenden Tabelle.
4.
Nach der Eingabe von Medikamenten, Dosierung und Häufigkeit in die
jeweiligen Spalten klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Damit
sind die Eingaben in das Feld Aktuelle Medikation und in die
Bibliotheken übernommen.
So finden Sie Ihre Eingaben und wählen Sie aus:
1.
Beginnen Sie mit der Eingabe des Begriffs oder klicken Sie auf den
Pfeil nach unten. Mit der Eingabe der Zeichen erscheint eine
entsprechende Liste passender Begriffe.
2.
Um den Begriff zu übernehmen, drücken Sie die Taste "Pfeil ab" auf der
Tastatur, markieren den Begriff und drücken die Enter-Taste. Alternativ
können Sie den Begriff mit der Maus markieren und dann
doppelklicken.
3.
Wenn alle Spalten die richtigen Informationen enthalten, klicken Sie auf
Hinzufügen.
Statistiken aufrufen
Statistische Auswertungen zur angezeigten ABD-Untersuchung rufen Sie durch Anklicken der Registerkarte Statistik auf.
Im Fenster sind zunächst folgende Tabellen zu sehen:
Gesamt: Daten der gesamten ABD-Untersuchung.
Wachphase: Daten der Wachphase.
Schlafphase: Daten der Schlafphase.
Praxis-Hypertonie-Phase: Daten der ersten Stunde der Untersuchung (falls aktiviert).
Auf der Registerkarte Statistik können noch weitere Phasen oder Tabellen mit Blutdrucklastdaten angezeigt werden:
So zeigen Sie weitere Phasen oder BD-Last-Tabellen an:
Wählen Sie bei Anzeigen eine der folgenden Optionen:
Zusatzphasen zum Anzeigen von Tabellen mit Daten aus zusätzlich programmierten Phasen.
BD-Last-Tabellen zum Anzeigen von Tortendiagrammen für die gesamte Untersuchung, die Wach- und die
Schlafphase; es werden die Werte über und unter den Schwellwerten für den brachialen und zentralen systolischen
Druck sowie für den brachialen diastolischen Druck dargestellt.
HINWEIS: Die Daten aller Tabellen werden, bis auf die Praxis-Hypertonie-Analysewerte und die BD-Last-Tabellen, auch
exportiert.
80-0062-02-MO-RevB 2018-5-16
Abb. 21: Menü Medikamente
Abkürzung
Bedeutung
ac
vor den Mahlzeiten
bid
zweimal täglich
pc
nach den Mahlzeiten
prn
bei Bedarf
qam
jeden Vormittag
qd
täglich
qh
stündlich
qhs
abends vor dem
qid
viermal täglich
qod
jeden zweiten Tag
qpm
jeden Nachmittag
qwk
wöchentlich
tid
dreimal täglich
Abb. 22: Abkürzungen für die Einnahme
SunTech Oscar 2 Gebrauchsanweisung | 37
hinzufügen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SunTech Oscar-2

Inhaltsverzeichnis