3.
Ist für den Patienten mehr als eine ABD-Untersuchung vorhanden, öffnet sich ein zweites Dialogfeld Datum wählen.
Wählen Sie ein Datum und klicken Sie dann auf OK.
4.
Die Daten des Patienten erscheinen im Anzeigebereich. Jetzt können Sie Untersuchungsdaten überprüfen oder
einen Report ausdrucken.
Untersuchung exportieren
So exportieren Sie Blutdruckdateien im ASCII-, GDT- oder XML-Format. Mit XML können Sie eine HL7-kompatible Datei
erstellen.
1.
Wählen Sie im Menü Datei die Option Exportieren.
2.
Wählen Sie entweder die Option Angezeigte Datei zum Exportieren oder wählen Sie Dateien Aus Datenbank.
3.
Beim Export von Dateien aus der Datenbank markieren Sie die Dateien, die exportiert werden sollen, und klicken Sie
auf OK.
4.
Das Dialogfeld Exportieren erscheint. Klicken Sie auf Exportieren, um die Datei(en) zu exportieren. Klicken Sie auf
Bearbeiten, um die Liste der Dateien, die Sie exportieren möchten, zu ändern. Klicken Sie auf Konfigurieren, um die
Details der exportierten Datei(en) zu konfigurieren. (Anleitungen zur Exportkonfiguration finden Sie unter "Export" im
Abschnitt AccuWin Pro™ 4 anpassen und konfigurieren).
Die Dateien werden an den angegebenen Zielort exportiert und erhalten, je nach gewähltem Format, die
Dateinamenerweiterung *.ASC, *.GDT oder *.XML.
Untersuchung per E-Mail versenden
So versenden Sie Untersuchungsdateien mit AccuWin Pro™ 4 als E-Mail-Anhang:
1.
Wählen Sie im Menü Datei die Option E-Mail.
2.
Wählen Sie entweder die Angezeigte Datei, um sie als E-Mail zu verschicken, oder wählen Sie Dateien Aus
Datenbank. Wird die angezeigte Datei gewählt, werden die aktuell auf dem Bildschirm angezeigten Daten per E-Mail
verschickt. Wird die Datei aus der Datenbank gewählt, öffnet sich das Fenster Patientendatenbank und Sie werden
aufgefordert, Dateien für die E-Mail auszuwählen. Wählen Sie die Dateien zum Versenden aus und klicken Sie auf
OK.
3.
Das Dialogfeld E-Mail wird angezeigt. Geben Sie die E-Mail-Adresse(n) des Empfängers, einen Betreff für Ihre
Nachricht und eine Nachricht ein.
4.
Klicken Sie auf Senden, um die Datei(en) zu senden. Klicken Sie auf Anhängen, um die Dateien, die Sie per E-Mail
verschicken möchten, zu ändern. Klicken Sie auf Konfigurieren, um die E-Mail-Einstellungen zu konfigurieren.
(Anleitungen zur E-Mail-Konfiguration finden Sie unter "E-Mail" im Abschnitt AccuWin Pro™ 4 anpassen und
konfigurieren).
Patientendatei löschen
Mit dieser Funktion können Sie eine oder mehrere Patientendateien löschen. Jede Patientendatei enthält ALLE
Langzeitblutdruckuntersuchungen für diesen Patienten, deshalb werden ALLE Langzeitblutdruckuntersuchungen dieses
Patienten gelöscht.
So löschen Sie die gewählte(n) Untersuchung(en):
1.
Klicken Sie im Menü Datei auf Patientenverwaltung.
2.
Wählen Sie im Fenster Patientenverwaltung die Patienten, die Sie löschen möchten.
3.
Klicken Sie auf Löschen.
4.
Eventuell öffnet sich das Dialogfenster Datum wählen. Sie können ein Untersuchungsdatum durch Anklicken
wählen. Mit Hilfe der Kontrollkästchen können Sie mehr als eine Patientendatei auswählen.
80-0062-02-MO-RevB 2018-5-16
SunTech Oscar 2 Gebrauchsanweisung | 46