Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalter Auf Der Systemplatine - HP KAYAK XW Erweiterungs- And Konfigurationshandbuch

Pc workstations
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KAYAK XW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalter auf der Systemplatine

Die Schalter auf der
Systemplatine Ihrer
PC Workstation sehen
entweder wie das hier
abgebildete linke oder
rechte Beispiel aus.
Die Schalter 2 bis 5 werden für die Prozessoreinstellungen verwendet
(siehe Seite 23) und sollten nur dann verändert werden, wenn der
standardmäßig in der PC Workstation installierte Prozessor durch
einen schnelleren ersetzt wird.
Die Verwendung der Schalter 6 bis 10 ist in der folgenden Tabelle
erläutert:
Schalter
1 - RESERVIERT
6 - CLEAR CMOS
7 - CLEAR PASSWORD
8 - KEYBOARD POWER ON
9 - RESERVIERT
10 - BIOS RECOVERY
OBEN=AUS
UNTEN=EIN
Verwendungszweck
Nicht verwenden (AUS — STANDARD)
CMOS-Speicher behalten oder löschen:
• AUS, CMOS-Speicher bleibt erhalten — STANDARD
• EIN, CMOS-Speicher wird gelöscht
Das im EEPROM gespeicherte Benutzer- oder Verwalterkennwort aktivieren
oder löschen (und deaktivieren):
• AUS aktiviert das Kennwort — STANDARD
• EIN löscht das Kennwort
Einschalten über die Tastatur aktivieren oder deaktivieren:
• AUS deaktiviert das Einschalten über die Tastatur
• EIN aktiviert das Einschalten über die Tastatur — STANDARD
Nicht verwenden (EIN — STANDARD)
• AUS, um den normalen Modus zu aktivieren — STANDARD
• EIN, um den Wiederherstellungsmodus zu aktivieren
3 Technische Daten
Anschlüsse und Schalter auf der Systemplatine
OFFEN=AUS
GESCHLOSSEN=EIN
Deutsch
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kayak xu

Inhaltsverzeichnis