Teil 8 FEHLERSUCHE
Anzeige
"E71" erscheint in der Kopienzahlanzeige.
"E72" erscheint in der Kopienzahlanzeige.
"E90" erscheint in der Kopienzahlanzeige.
"E91" erscheint in der Kopienzahlanzeige.
"OP" erscheint in der Kopienzahlanzeige.
"OP1" erscheint in der Kopienzahlanzeige.
"OP2" erscheint in der Kopienzahlanzeige.
"OP3" - "OP5" erscheint in der
Kopienzahlanzeige.
"C" und eine Nummer erscheinen abwechselnd
in der Kopienzahlanzeige.
"A" und eine Nummer erscheinen abwechselnd
in der Kopienzahlanzeige. (Mit Ausnahme von
A-3200.)
"A3" und "200" erscheinen abwechselnd in der
Kopienzahlanzeige.
Die Papierstauanzeige blinkt und "JXX"
erscheint in der Kopienzahlanzeige.
XX zeigt die Lage des Papierstaus numerisch
an.
"OF" erscheint in der Kopienzahlanzeige.
Die Anzeige für die regelmäßige Wartung
(Maintenance) blinkt.
Die Anzeige für die regelmäßige Wartung
(Maintenance) leuchtet.
8-2
Abhilfemaßnahme
• Der Kopierer versucht Kopien von Vorlagen zu erstellen, die er zuvor
nicht kopieren konnte. Legen Sie alle Vorlagen erneut auf den
Vorlagentisch und wiederholen Sie den Kopiervorgang.
• Wenn die optionale Prozessoreinheit verwendet wird und [1-Sided →
2-Sided] oder [2-Sided → 2-Sided] ausgewählt ist, legen Sie die Vorlage
auf das Vorlagenglas.
Beim Kopieren vom Vorlagenglas im zweiseitigen Kopiermodus, 2-in-1-
oder 4-in-1-Layoutmodus oder im Sortiermodus wurden Vorlagen für einen
anderen Kopierauftrag in die optionale Originaleinzugseinheit gelegt.
Entnehmen Sie die Vorlagen aus der Originaleinzugseinheit und legen Sie
diese erst dann wieder ein und setzen den Kopiervorgang fort, wenn die
Kopien im zweiseitigen Kopiermodus, 2-in-1- oder 4-in-1-Layoutmodus
oder im Sortiermodus fertiggestellt wurden.
Der Speicher ist voll.
Drücken Sie die Taste [Enter], um die bereits eingescannte Vorlagen zu
kopieren. Drücken Sie die Taste [Reset] oder [Stop/Clear], wenn Sie die
bereits eingescannten Vorlagendaten löschen wollen. Reduzieren Sie die
Vorlagenanzahl und wiederholen Sie den Kopiervorgang.
Kopien können nicht erstellt werden, weil beim Unterbrechungskopieren
der Speicher überlaufen ist. Das Unterbrechungskopieren kann nicht
ausgeführt werden. Drücken Sie die Taste [Stop/Clear] und dann nach
Löschen der eingescannten Daten die Taste [Interrupt], um die
Unterbrechungskopierfunktion zu verlassen.
Nachdem der Kopiervorgang für das Unterbrechungskopieren beendet
wurde, wiederholen Sie den Vorgang erneut.
Die vordere Abdeckung des Kopierers ist geöffnet. Schließen Sie die
vordere Abdeckung.
Die linke Abdeckung der Originaleinzugseinheit ist geöffnet. Schließen Sie
die linke Abdeckung. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Die linke Abdeckung des Kopierers ist geöffnet. Schließen Sie die linke
Abdeckung.
Die linke Abdeckung der optionalen Papierzuführungseinheit ist geöffnet.
Schließen Sie alle linken Abdeckungen.
Notieren Sie "C" und die angezeigte Nummer. Schalten Sie den
Hauptschalter AUS, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an
Ihren Kundendienst.
Schalten Sie den Hauptschalter AUS/EIN. Sie können den Kopierer wieder
verwenden, wenn die normale Anzeige erscheint. Erscheint jedoch "A" und
die Nummer erneut in der Kopienzahlanzeige, notieren Sie die Anzeige "A"
und die angezeigte Nummer. Schalten Sie den Hauptschalter AUS, ziehen
Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an Ihren Kundendienst.
Im Inneren des Kopierers tritt Kondensation auf. Schalten Sie den
Hauptschalter AUS und nach 10 bis 20 Minuten wieder EIN.
Ein Papierstau ist aufgetreten. Entfernen Sie das gestaute Papier.
Es wurden 250 Kopien auf der Ausgabeablage gestapelt. Entfernen Sie das
Papier, drücken Sie die Taste [Start] und setzen Sie den Kopiervorgang
fort.
Dies ist eine Benachrichtigung, dass eine regelmäßige Wartung bald fällig
wird.
Die regelmäßige Wartung muss durchgeführt werden. Wenden Sie sich an
Ihren Kundendienst.
Bezugs-
seite
–
–
–
–
–
–
–
–
–
8-4
–
–
–