Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 6 KOPIERERVERWALTUNG
Funkti-
Funktionsbe-
onsan-
zeichnung
zeige
F13
Magazinauswahl
F14
Ausgewähltes
Magazin
F15
Automatische
Magazinumschaltung
F16
Automatische
Formatanpassung
F17
Magazinpapierformat
(Magazin 1)
F18
Magazinpapierformat
(Magazin 2)
F19
Magazinpapierformat
(Magazin 3)
F20
Magazinpapierformat
(Magazin 4)
F21
Papierformat für
Multi-Einzug
F22
Benutzerdefiniertes
Format 1
F23
Benutzerdefiniertes
Format 2
F24
Kopienhöchstzahl
F25
Zweiseitiges Kopieren
mit Bilddrehung auf
der Rückseite
F26
Randmodus
6-8

Beschreibung

Legt fest, ob ein Magazin mit demselben Papierformat
wie das Vorlagenformat automatisch gewählt wird oder
ob ein bereits ausgewähltes Magazin zu verwenden ist.
Legt ein Papiermagazin fest, dem im Kopierbetrieb
automatisch Priorität eingeräumt wird.
* Dem Multi-Einzug kann nicht mit Hilfe der Funktion
"Ausgewähltes Magazin" Priorität eingeräumt
werden.
* Die Magazine 2 bis 4 werden nur angezeigt, wenn die
optionale Papierzuführungseinheit installiert ist.
Schaltet den Papiereinzug automatisch auf ein anderes
Papiermagazin um, welches dasselbe Papierformat/dieselbe
Papierausrichtung enthält, und setzt den Kopiervorgang fort,
wenn das Papier im verwendeten Magazin aufgebraucht ist.
* Dies wird angezeigt, wenn die optionale
Papierzuführungseinheit installiert ist.
Legt fest, ob die automatische Formatanpassung
(Zoom/Verkleinerung) bei Auswahl eines Papiermagazins
verwendet wird.
Erkennt automatisch das Papierformat in den
Papiermagazinen (1 - 4).
Wenn das Papierformat in Zentimetern erkannt werden soll
(Spalten A⋅B), setzen Sie diese Funktion auf AtC (automatische
Erkennung in Zentimeter-Einheiten); soll es dagegen in Zoll
erkannt werden, setzen Sie diese Funktion auf AtI
(automatische Erkennung in Zoll-Einheiten). Bei Verwendung
des Oficio II-Formats setzen Sie diese Funktion auf o2r.
* Die Magazine 2, 3 und 4 werden nur angezeigt, wenn
die optionale Papierzuführungseinheit installiert ist.
Legt das Papierformat für den Multi-Einzug fest.
* Bei Verwendung des benutzerdefinierten Formats 1
oder 2 geben Sie das Papierformat mit Hilfe von F22
bzw. F23 ein.
Legt das Format fest, das als benutzerdefiniertes
Format (1-2) verwendet werden soll.
* Dies ermöglicht die Eingabe eines Formats, das nicht
auf dem Bedienfeld angezeigt ist.
Stellt die Höchstzahl von Kopien oder Kopiensätzen ein,
die in einem Vorgang erstellt werden können.
Dreht das Bild um 180 Grad und kopiert es auf die Rückseite
des Blattes, wenn zweiseitiges Kopieren gewählt wird.
* Diese Funktion wird nur angezeigt, wenn die
optionale Duplex-Einheit installiert ist.
Stellt den Standardwert für die Randbreite ein.
Verfügbare
Einstellungen
1-: Automatische Papierwahl*
2-: Ausgewähltes Magazin
1-: Magazin 1*
2-: Magazin 2
3-: Magazin 3
4-: Magazin 4
on: Aktiviert*
oFF: Deaktiviert
on: Aktiviert
oFF: Deaktiviert*
AtC: Automatische Erkennung
in Zentimeter-Einheiten
(Spalten A⋅B)*
AtI: Automatische Erkennung
in Zoll-Einheiten
o2r: Oficio II
UnI: Universalformat*
A3r: A3 Horizontal
A4r: A4 Horizontal
A4E: A4 Vertikal
A5r: A5 Horizontal
b4r: B4 Horizontal
b5r: B5 Horizontal
For: Folio Horizontal
Cu1: Benutzerdefiniert 1
Cu2: Benutzerdefiniert 2
b6r: B6 Horizontal*
A6r: A6 Horizontal
PoS: Postkarte
Ldr: Ledger Horizontal
LGr: Legal Horizontal
Ltr: Letter Horizontal
LtE: Letter Vertikal
o2r: Oficio II
CPF: 11" × 15" Horizontal
InP: Nicht genormtes Format
YYY × XXX (mm)
Y-Richtung: 98 - 297 mm
X-Richtung: 148 - 432 mm
1 - 250 (*250)
on: Bilddrehung
oFF: Keine Bilddrehung*
1 - 18 (mm) (*6)
Bezugs-
seite
6-18
6-19
6-19
6-20
6-21
6-21
6-22
6-23
6-24
6-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis