Standardeinstellmodus
Der Kopierer schaltet in den Standardeinstellmodus nach
Abschluss der Aufwärmphase oder nach Drücken der Taste
[Stop/Reset]. Die im Standardeinstellmodus vom Kopierer
automatisch aufgerufenen Einstellungen werden als
Standardeinstellungen bezeichnet. Diese Einstellungen können
beliebig geändert werden, um diese an den Gebrauch des Kopierers
anzupassen.
Standardfunktionen
In der nachstehenden Tabelle sind die Standardfunktionen
aufgeführt.
Ändern Sie die Einstellungen wie erforderlich, um den
bestmöglichen Gebrauch des Kopierers zu erzielen. Die
werksseitige Standardeinstellung ist durch ein Sternchen (*)
gekennzeichnet.
Funkti-
Funktionsbe-
onsan-
zeichnung
zeige
F01
Anwenderstatusbericht Druckt die Inhalte der Standardeinstellungen aus.
F02
Vorlagen-Bildqualität Stellt die Vorlagen-Bildqualität ein, die beim
F03
Belichtungsmodus
F04
Tonersparmodus
F05
Belichtungsstufen
F06
Automatische Belich-
tungseinstellung
F07
Einstellung der
Belichtung für den
Text & Foto-Modus
F08
Einstellung der
Belichtung für den
Fotomodus
F09
Einstellung der
Belichtung für den
Textmodus
F10
Unterdrückung von
schwarzen Linien
F11
Foto-Verarbeitung
F12
Einstellung der
Grundfarbe
Beschreibung
Einschalten des Kopierers gewählt wird.
Stellt die Kopierbelichtung auf "Manuell" oder
"Automatisch" ein, die beim Einschalten des Kopierers
gewählt wird.
* Wenn in F02 "Foto" gewählt wurde, erscheint keine
Anzeige.
Wählt den Standardwert für den Tonersparmodus, der
beim Einschalten der Stromversorgung gewählt wird.
Der Standardwert für den Tonersparmodus kann auf on
(Aktiviert) gesetzt werden. Im Tonersparmodus wird
eine hellere Belichtung verwendet und auf diese Weise
die benötigte Tonermenge verringert.
Ändert die Schrittgröße für die Einstellung der
Kopierbelichtung. 0,5 - Diese Einstellung aktiviert die
feinere Einstellung der Belichtungsstufen.
Stellt die allgemeine Kopierbelichtung ein, wenn der
automatische Belichtungsmodus verwendet wird.
Stellt den mittleren Belichtungswert für die manuelle
Kopierbelichtung (Text und Foto) ein.
Stellt den mittleren Belichtungswert für die manuelle
Kopierbelichtung (Foto) ein.
Stellt den mittleren Belichtungswert für die manuelle
Kopierbelichtung (Text) ein.
Es ist möglich, die schwarzen Linien bis zu einem
gewissen Grad zu unterdrücken, wenn die optionale
Originaleinzugseinheit verwendet wird.
Um eine klarere Bildwiedergabe zu erzielen, wird
empfohlen, diese Funktion auf Fehlerdiffusion einzustellen,
wenn Vorlagen mit Text und Fotos kopiert werden, und auf
Farbmischung, wenn hauptsächlich Fotos kopiert werden.
Die Grundfarbe kann heller wiedergegeben werden,
wenn sie beim Kopieren zu dunkel erscheint.
Teil 6 KOPIERERVERWALTUNG
Verfügbare
Einstellungen
---
1-: Text & Foto
2-: Foto
3-: Text
1-: Manuell*
2-: Automatisch
on: Aktiviert
oFF: Deaktiviert*
1-: 1 Stufe/Schritt*
2-: 0,5 Stufen/Schritt
1-(hellste) bis 7-(dunkelste)
(*4-)
1-(hellste) bis 7-(dunkelste)
(*4-)
1-(hellste) bis 7-(dunkelste)
(*4-)
1-(hellste) bis 7-(dunkelste)
(*4-)
1-: OFF*
2-: Schwach
3-: Stark
1-: Fehlerdiffusion*
2-: Farbmischung
1-(hellste) bis 5-(dunkelste)
(*3-)
Bezugs-
seite
6-10
6-11
6-12
6-12
6-13
6-13
6-14
6-15
6-15
6-16
6-17
6-17
6-7