Einsetzen einer Erweiterungskarte
Ä
Hardware-Referenzhandbuch
7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6 für jedes zusätzliche Modul,
das Sie einsetzen möchten.
Um den Computer wieder zusammenzubauen, führen Sie die oben
stehenden Schritte in der umgekehrten Reihenfolge durch.
1. Fahren Sie das Betriebssystem ordnungsgemäß herunter, und
schalten Sie dann den Computer und eventuell vorhandene
externe Geräte aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und vom Computer
ab, und trennen Sie alle Verbindungen zu externen Geräten.
3. Nehmen Sie die rechte Abdeckung ab.
4. Legen Sie den Computer auf die Seite, um die Arbeit zu vereinfachen.
Fahren Sie mit Schritt 10 fort, wenn Sie eine Erweiterungskarte
in einen freien Steckplatz einsetzen möchten.
5. Ziehen Sie zum Herausnehmen einer installierten Erweiterungskarte
alle mit der Erweiterungskarte verbundenen Kabel ab.
6. Drehen Sie die Schraube oben am Erweiterungssteckplatz heraus.
7. Halten Sie die Karte an beiden Seiten fest, und ziehen Sie sie
durch Hin- und Herbewegen vorsichtig aus dem Steckplatz.
Achten Sie darauf, dass die Karte dabei andere Komponenten
nicht beschädigt.
8. Bewahren Sie die Karte in einer Antistatikverpackung auf.
9. Setzen Sie eine neue Erweiterungskarte oder eine Erweiterungs-
steckplatzabdeckung ein, um den freien Steckplatz zu schützen.
ACHTUNG: Wenn Sie eine Erweiterungskarte herausnehmen und keine
neue Karte einsetzen, muss die Öffnung des freien Steckplatzes abgedeckt
werden (z. B. durch eine Metallabdeckung oder mit Isolierband), damit
eine ordnungsgemäße Kühlung der internen Komponenten gewährleistet ist.
Hardware-Aufrüstung
1–11