Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo MS Semimikro Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS Semimikro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"KOPFZ." – Optionen zum Abdruck einer Kopfzeile für Einzelwerte
In diesem Menüpunkt können Sie die Informationen angeben, die mit jedem Einzelwert in der Kopfzeile ausge­
druckt werden sollen (nach Drücken der Taste «
Hinweis: Dieser Menüpunkt ist erst verfügbar, wenn die Einstellung "DRUCKER" gewählt wurde.
"NEIN"
"DAT/UHRZ"
"D / U / WAAG"
"EINZEL" – Optionen für den Abdruck von Einzelwerten
In diesem Menüpunkt können Sie bestimmen, welche Informationen für jedes individuelle Wägeergebnis abge­
druckt werden sollen (nach Drücken der Taste «
Hinweis: Dieser Menüpunkt ist erst verfügbar, wenn die Einstellung "DRUCKER" gewählt wurde.
"NETTO"
"B / T / N"
"UNTER.Z" – Optionen für den Abdruck einer Fusszeile für die Unterschriftszeile der Einzelwerte
In diesem Menüpunkt können Sie eine Fusszeile mit Unterschriftszeile für jedes individuelle Wägeergebnis fest­
legen (nach Drücken der Taste «
Hinweis: Dieser Menüpunkt ist erst verfügbar, wenn die Einstellung "DRUCKER" gewählt wurde.
"AUS"
"EIN"
"ZEILENV" – Optionen zum Ergänzen des Abdrucks von Einzelwerten
In diesem Menüpunkt können Sie die Anzahl der Leerzeilen angeben, um den Abdruck (Zeilenvorschub) für je­
des individuelle Wägeergebnis zu vervollständigen (nach Drücken der Taste «
Hinweis: Dieser Menüpunkt ist erst verfügbar, wenn die Einstellung "DRUCKER" gewählt wurde.
"0"
"NULLDR." – Optionen für "PRT.AUTO"
In diesem Menüpunkt können Sie die automatische Druckfunktion "PRT.AUTO" für den Ausdruck des Nullstellbe­
reichs "JA" oder "NEIN" einstellen.
"AUS"
"EIN"
Hinweis: Dieser Menüpunkt ist erst verfügbar, wenn die Funktion "PRT.AUTO" , eine Einstellung unter "DRU­
CKER" oder "PC-DIR." gewählt wurde.
Achtung:
Wenn Sie die Zweitanzeige auswählen "2.ANZEIGE", stellen
Sie erst sicher, dass an COM1 kein weiteres Gerät als Zweit­
anzeige angeschlossen ist. Andere Geräte könnten durch die
an Pin 9 des Steckverbinders anliegende Spannung beschä­
digt werden. Ist für die Stromversorgung der Zweitanzeige er­
forderlich (siehe Kapitel "Technische Daten der Schnittstel­
len").
»).
Kopfzeile wird nicht gedruckt (Werkseinstellung)
Datum und Uhrzeit werden gedruckt
Datum, Uhrzeit und Waageninformationen (Waagentyp, Serien­
nummer, Waagen-ID) werden gedruckt.
Hinweis: Waagen-ID nur wenn eingestellt.
»).
Der Nettogewichtswert der aktuellen Wägung wird gedruckt
(Werkseinstellung)
Die Werte für Bruttogewicht, Taragewicht und Nettogewicht wer­
den gedruckt
»).
Die Fusszeile mit Unterschriftszeile wird nicht gedruckt. (Werk­
seinstellung)
Die Fusszeile mit Unterschriftszeile wird gedruckt
Mögliche Anzahl Leerzeilen: 0 bis 99 (Werkseinstellung = 0)
1)
Nullstellbereich wird nicht gedruckt (Zero +/- 3d) (Werkseinstel­
lung)
Nullstellbereich wird immer gedruckt
»).
Menü
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis