Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Kardon AVR 89 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVR80 tysk manual
11/01/98 13:57
Steuerung vom Hauptraum aus
In diesem Fall wird auch der Zweitraum
vom Hauptraum aus über die
Bedienelemente auf der Front des AVR80
gesteuert.
Um das Signal zum Zweitraum
durchzuschalten, drücken Sie die Taste
auf der Frontseite. Dadurch
MULTI 9
wird die gerade eingeschaltete Quelle
über die Buchsen
MULTI OUT
Receiverrückseite auch in den Zweitraum
geschaltet, und zwar mit dem im
festgelegten Pegel.
SET UP MENU 2
MULTI ‚
Die Anzeige
blinkt dabei, um anzuzeigen, daß das
Multiroom-System (im
Modus) eingeschaltet ist und daß die
Quellen-Durchschaltung hergestellt ist.
Damit wirkt sich jede Umschaltung auf
eine andere Quelle vom AVR80 aus
ebenso im Zweitraum aus.
Wird der AVR80 direkt im Hauptraum
ausgeschaltet, bleibt das Signal zum
Zweitraum durchgeschaltet, obwohl die
-Anzeige nun konstant leuchtet.
MULTI
Um das Signal in den Zweitraum zu
unterbrechen - gleich, ob der AVR80 noch
läuft oder abgeschaltet ist - drücken Sie
die Taste
auf der AVR80-
MULTI
Vorderseite.
Ist der AVR80 dabei eingeschaltet und das
Bildschirmmenü aktiviert, erscheint ein
Warnhinweis auf dem Bildschirm
(Bild 18), um daran zu erinnern, daß im
Zweitraum möglicherweise noch jemand
weiterhin Musik hören möchte.
Side 34
Multiroom - Betrieb
auf der
Steuerung vom Zweitraum aus
In diesem Fall steuert eine AVR80-
compatible Fernbedienung die
Funktionen in beiden Räumen. Die
im Front-Display
Fernbedien-Signale müssen dazu über
einen IR-Empfänger und ein
-
Coaxial-Kabel in den AVR80 gelangen,
VARIABLE
das an die rückseitige Buchse
angeschlossen ist (Anschluß siehe weiter
oben).
Um das System im Zweitraum
einzuschalten, drücken Sie einfach die
Taste
POWER ON
Fernbedienung. Dies schaltet den
Multiroom-Teil des AVR80 ein, auch
wenn das Gerät selbst ausgeschaltet ist.
Beim erstmaligen Einschalten wird dabei
als Quelle der zuletzt vom Tuner
ausgewählte Sender im Zweitraum
gespielt. Jede andere Quelle läßt sich nun
einfach mit den Quellentasten der
Fernsteuerung auswählen.
Die Einschalt-Lautstärke richtet sich
dabei nach der auf Seite 33
beschriebenen Einstellung im Menü
SET UP MENU 2
34
Sind weitere fernsteuerbare Geräte - wie
MULTI œ
auf S. 32 beschrieben - an die
REMOTE OUT
angeschlossen, so lassen sich auch deren
Laufwerkfunktionen über die Zweitraum-
Fernbedienung steuern.
auf der dortigen
Lassen Sie sich für weitere Informationen
über diese Installationsart von Ihrem
Fachhändler ausführlich beraten.
Sobald Befehle von der Zweitraum-
Fernsteuerung über die (coaxiale)
IR-Leitung in den AVR80 gelangen,
leuchtet die
konstant.
HINWEIS: Jedesmal, wenn der AVR80 im
Multiroom-Modus arbeitet, leuchtet die
MULTI
sobald der AVR80 einen Fernbedien-
.
Befehl aus dem Zweitraum empfängt.
-Buchse
des AVR80
-Anzeige im Display
MULTI
-Anzeige im Display kurz auf,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis