Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Kardon AVR 89 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AVR80 tysk manual
11/01/98 13:56
Audio Anschlüsse
für externe Verstärker
Die
Buchsen dienen zum
PRE OUT ñ
Anschließen eventueller externer
Verstärker. Entfernen Sie dazu die
entsprechende Brücke zwischen
und
und heben Sie sie gut
IN
PRE OUT
für später auf.
Die
-Buchsen des AVR 80
PRE OUT
werden dann an die Eingänge der
externen Verstärker angeschlossen. Die
Lautstärke kann nach wie vor über den
AVR 80 geregelt werden.
Ebenso lassen sich alle 5 Endstufen des
AVR80 als kraftvolle (nicht
lautstärkegeregelte) Leistungsverstärker
verwenden, indem die Tonausgänge der
Quelle (Vorstufe o.ä.) mit den
entsprechenden Buchsen
verbunden werden.
Sollen Verstärker mit noch höherer
Leistung als die der AVR80-Front-
Endstufen die drei vorderen Lautsprecher
antreiben (Verstärker-Anschluß über
und
PRE OUT FRONT
siehe Diagramm rechts oben), so lassen
sich die Endstufen des AVR80 elegant als
Kraftquelle für die Surround-Boxen und
einen passiven Subwoofer verwenden.
Verbinden Sie dazu - wie rechts gezeigt -
die linken und rechten Buchsen
über kurze Cinchkabel mit
PRE-OUT
den linken und rechten Eingängen
und
FRONT MAIN IN
mit dem Eingang
PRE-OUT
.
MAIN IN
Zugleich ändern sich jetzt aber die
Lautsprecheranschlüsse: Schließen Sie
linken und rechten Surround-
Lautsprecher an die Klemmen
an und den passiven Subwoofer an die
obersten Klemmen
CENTER
Side 12
Aufbau & Anschlüsse
HINWEIS: Bei dieser Betriebsart sollte der
Verstärker für den Center-Lautsprecher -
zumindest im Center-Modus - nicht
weniger Ausgangsleistung bieten als für
die beiden Front-Lautsprecher zur
MAIN
Verfügung steht.
230 V-Netzanschlüsse
Der Receiver ist mit zwei Netzsteckdosen
ausgestattet. An diese können Geräte
angeschlossen werden, die nicht mehr als
50 Watt an Leistung benötigen (z.B. CD
Spieler, Cassettendeck u.ä.). Leistungs-
verstärker dürfen an diese Steckdosen
nicht angeschlossen werden.
Die
SWITCHED †
Steckdose wird mit dem Einschalten des
Receivers ebenfalls eingeschaltet und mit
MAIN IN
dem Ausschalten des Receivers
ausgeschaltet. Diese Steckdose eignet sich
für Geräte, die keinen Netzschalter haben
oder für Geräte, die einen Netzschalter
haben, der stets in Pos. ON (Ein) stehen
kann (Bsp. Cassettendeck, jedoch nicht
,
für Geräte, die eine Standby-Stellung
CENTER
haben (Schalten beim Einschalten des
AVR80 dann lediglich in den Standby-
Modus).
Die
UNSWITCHED ü
geschaltete) Steckdose liefert solange
SURR
Netzstrom, solange der Receiver an der
Steckdose angeschlossen ist und ebenfalls
mit Netzstrom versorgt wird.
SUBWOOFER
CENTER
Sind alle Audioverbindungen abge-
schlossen, können die Netzleitungen aller
Geräte an ungeschaltete Wand-
steckdosen angeschlossen werden.
Beachten Sie, daß beim AVR80 der
Sichtring um den POWER-Schalter
FRONT
Amber leuchtet und Standby bereit ist.
.
Jetzt können Sie Ihren AVR80 einsetzen.
12
(geschaltete)
(nicht
Rechter Surround
Lautsprecher
+
(
Anschlüsse für den Fall, daß der AVR80
nur die hinteren Lautsprecher und einen
passiven Subwoofer antreiben soll.
Externe
Endstufen
L
R
CENTER
MAIN IN PRE OUT
L
FRONT
R
L
SURR.
R
CENTER
SUB
WOOFER
Subwoofer
+
CENTER
8 OHMS
Linker Surround
Lautsprecher
SURR.
8 OHMS
+
FRONT
8 OHMS
R
L
SPEAKERS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis