Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco CoolFun CK40D Hybrid Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CoolFun CK40D Hybrid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
CK40D Hybrid
Kühlgerät an 12 V anschließen (thermoelektrischer Betrieb)
I
HINWEIS
Im thermoelektrischen Betrieb ist der Thermostat ohne Funktion
und das Gerät kann nicht tiefkühlen.
➤ Sichern Sie die Leitung zwischen Kühlgerät und Batterie durch eine
Sicherung (maximal 5 A) ab.
➤ Schließen Sie das 12-V-Anschlusskabel (siehe Abbildung) an den
Zigarettenanzünder oder eine 12-V-Steckdose im Fahrzeug an.
✓ Das Kühlgerät startet mit dem Kühlen des Innenraums.
➤ Wenn Sie das Kühlgerät außer Betrieb nehmen:
– Ziehen Sie den Anschlussstecker heraus.
– Wickeln Sie das Anschlusskabel zur Aufbewahrung auf die beiden
Halter an der Geräterückseite.
I
HINWEIS
Trennen Sie das Kühlgerät bei Motorstillstand von der Batterie,
damit diese nicht entladen wird.
Kühlgerät an 230 V anschließen (Kompressorbetrieb)
➤ Schließen Sie das 230-V-Anschlusskabel (siehe Abbildung) an das
230-V-Wechselstromnetz an.
➤ Schalten Sie die Kühlbox ein, indem Sie den Taster „ON/OFF"
(Abb. 2 2, Seite 3) drucken.
✓ Das Display schaltet sich ein und zeigt die aktuelle Kühltemperatur in °C
an.
✓ Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums.
➤ Wenn Sie die Kühlbox ausschalten möchten
– Drücken Sie den Taster „ON/OFF" (Abb. 2 2, Seite 3).
– Ziehen Sie den Anschlussstecker heraus.
– Wickeln Sie das Anschlusskabel zur Aufbewahrung auf die beiden
Halter an der Geräterückseite.
✓ Das Display schaltet sich aus.
DE
Bedienung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis