Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eliwell EWCM 4120 Anleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung
Ist kein Kondensationsfühler (Temperatur- oder Druckfühler) zugeordnet worden, wird das Gebläse auf Anfrage des
Verdichters ein- und ausgeschaltet. In der ON-Phase ist die Anzahl eingeschalteter Gebläse im Vergleich zu den
vorhandenen in Abhängigkeit des unter Parameter Fn24 eingestellten Werts.
Ist dagegen ein Kondensationsfühler konfiguriert worden, erfolgt die Kontrolle des Gebläses stufenmäßig in
Abhängigkeit vom Wert des Kondensationsfühlers.
Der Regler aktiviert eine gewisse Anzahl von Ressourcen (Leistungsstufen), bis der eingestellte Setpoint (Fn00)
erreicht wird. Die Anzahl der erforderlichen Ressourcen hängt von der Abweichung zwischen dem Messwert des
Kondensationsfühlers und dem Setpoint ab; d.h. je größer die Abweichung, umso höher ist die Anzahl der
erforderlichen Ressourcen, um den Sollwert zu erreichen. Der Wert des Temperatur- oder Druckintervalls zwischen
der Einschaltung zweier aufeinander folgender Stufen ist abhängig vom Proportionalband und von der Anzahl der
vorhandenen Ressourcen.
Die Einstellung des Gebläses kann unabhängig vom Verdichter oder auf Anfrage des Verdichters in Abhängigkeit des
Parameters Fn10 (Betriebsweise auf Anfrage des Verdichters) erfolgen:
Wenn Fn10=0 erfolgt die Kontrolle der Kondensation unabhängig vom Verdichter, wenn dagegen Fn10=1, ist das
Gebläse ausgeschaltet, wenn alle verfügbaren Verdichter ausgeschaltet sind.
Das Cut-off im Leerlauf wird für die unter dem Parameter Fn14 vom Einschalten des Verdichters eingestellte Zeit
umgangen. Wenn der Regler während dieser Zeit das Ausschalten der Gebläse fordert, werden diese mit der
geringsten Geschwindigkeit (1 Stufe) gesteuert. Hier unten ein Beispiel für die Einstellung mit seitlichem Setpoint
(St01=1). Im Fall eines zentralen Setpoints (St01=0) ist das Proportionalband im Setpoint zentriert:
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ewcm 4180

Inhaltsverzeichnis