Zentralensteuerung
2.
12.4.2
Über die Statusleiste
Um eine Liste aller abgeschalteten Elemente anzuzeigen:
1.
2.
3.
Um abgeschaltete Elemente einzuschalten:
1.
2.
12.5
Summer abschalten/einschalten
Um z. B. während Wartungsarbeiten einen akustischen Warnton an der Zentrale zu vermeiden,
kann der interne Summer der Zentrale dauerhaft abgeschaltet werden.
Um den internen Summer abzuschalten wählen Sie im Startmenü:
1.
2.
3.
4.
Hinweis!
Wenn Sie den internen Summer dauerhaft abschalten, ertönt auch im Alarm- und Störungsfall
kein akustisches Signal an der Zentrale!
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Wählen Sie Ein- schalten aus.
Das Element wird eingeschaltet.
Wählen Sie in der Statusleiste Abschalt. aus.
Eine Liste verschiedener Zustände wird angezeigt.
Wählen Sie Abgeschaltet aus.
Eine Liste verschiedener Elementkategorien wird angezeigt. Die aufgeführte Zahl zeigt die
Anzahl der abgeschalteten Elemente oder Elementgruppen in der betreffenden
Elementkategorie an.
Wählen Sie das gewünschte Listen-Feld, z. B. Melder, aus.
Eine Liste aller abgeschalteten Elemente wird angezeigt.
Wählen Sie die gewünschten Elemente aus.
Wählen Sie Ein- schalten aus.
Abschalten Sperren
Abschalten
Weitere...
Summer abschalten
Der Summer ist abgeschaltet, der Text der Bedienoberfläche ändert sich in Summer
einschalten.
Um den Summer wieder einzuschalten, wählen Sie in Schritt 4 Summer einschalten.
Bedienungsanleitung
Abschalten | de
59
2013.07 | 3.0 | F.01U.258.927