Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Privileg CM2067SNH Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 6
Sicherheit
Gerät, Netzstecker und -kabel von of-
fenem Feuer und heißen Flächen fern-
halten.
Netzkabel nicht knicken oder klem-
men und nicht über scharfe Kanten
legen. Die Folge kann ein Kabelbruch
sein.
Wenn das Netzkabel des Geräts be-
schädigt ist, muss es durch den Her-
steller, dessen Kundendienst oder
eine qualifizierte Fachkraft ausge-
tauscht werden.
Gerät nicht mit einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fern-
wirksystem betreiben.
Keine Gegenstände in oder durch die
Gehäuseöffnungen stecken und si-
cherstellen, dass auch Kinder keine
Gegenstände einstecken können.
Netzstecker immer selbst, nicht am
Netzkabel anfassen. Netzstecker nie-
mals mit feuchten Händen anfassen.
Gerät, Netzkabel und -stecker nie in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen.
Gerät nicht in der Nähe von Wasser-
hähnen oder Spülbecken aufstellen.
Bei Nichtgebrauch, im Fehlerfall so-
wie vor Reinigung und Wartung Gerät
ausschalten und Netzstecker ziehen.
Eingriffe und Reparaturen am Ge-
rät dürfen ausschließlich autorisierte
Fachkräfte vornehmen, wie z.  B. un-
ser Service (siehe „Service" auf Seite
21).
Durch eigenständige Reparaturen
an dem Gerät können Sach- und
Personen schäden entstehen, und
die Haftungs- und Garantieansprü-
che verfallen. Niemals versuchen,
das defekte – oder vermeintlich de-
fekte – Gerät selbst zu reparieren.
Niemals das Gehäuse öffnen.
In diesem Gerät befinden sich elektri-
sche und mechanische Teile, die zum
Schutz gegen Gefahrenquellen uner-
lässlich sind. Bei Reparaturen dürfen
ausschließlich Teile verwendet werden,
die den ursprüng lichen Gerätedaten
entsprechen.
Brandgefahr!
Das Gerät wird während des Betriebs
heiß. Brennbare Gegenstände in unmit-
telbarer Nähe des Geräts können sich
entzünden.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß
installierte Schutzkontakt-Steckdose
anschließen. Der Anschluss an eine
Steckdosenleiste oder eine Mehrfach-
steckdose ist unzulässig.
Gerät nicht in der Nähe von brennba-
ren Gegenständen wie z. B. Vorhängen
aufstellen.
Gerät nie auf oder in der Nähe von hei-
ßen Oberflächen wie z. B. Herdplatten,
Öfen, etc. abstellen.
Netzkabel nicht mit heißen Gerätetei-
len in Berührung bringen.
Keine Gegenstände auf dem Gerät ab-
legen.
Gerät nicht mit Tüchern oder Ähnli-
chem abdecken.
Gesundheitsgefahr durch Verunreini-
gung des Geräts!
Unterlassene Reinigung oder falscher
Gebrauch von Zutaten sowie Reini-
gungs- und Entkalkungsmitteln kann zu
Gesundheitsschäden führen.
Vor dem ersten Gebrauch, nach dem
Entkalten und nach längerem Nicht-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis