Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Der Standortnamen; Abrufen Des Anzeigenamen Aus Dem Adressbuch - Polycom RPCS800s Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anzeigeeigenschaften für alle Standortnamen werden über die Registerkarte
Standortnamen in den Dialogfeldern Neues Profil und Konferenzeigenschaften gesteuert.
Für weitere Informationen siehe RealPresence Collaboration Server 800s Administrator's Guide,
"Defining New Profiles" auf Seite 2-24.

Position der Standortnamen

Die Standardposition (oben links) der Standortnamen im Videolayout kann geändert
werden.
Die Anzeigeeigenschaften für alle Standortnamen werden über die Registerkarte
Standortnamen in den Dialogfeldern Neues Profil und Konferenzeigenschaften gesteuert
Für weitere Informationen siehe RealPresence Collaboration Server 800s Administrator's Guide,
"Defining New Profiles" auf Seite 2-24.

Abrufen des Anzeigenamen aus dem Adressbuch

Die MCU kann so konfiguriert werden, dass der beim Endpunkt definierte Name des
einwählenden IP-Teilnehmers (Standortname) durch den im Adressbuch definierten
Namen ersetzt wird.
Dabei ruft das System die Daten (Name, Alias, Nummer oder IP-Adresse) des
einwählenden Teilnehmers ab und vergleicht sie zunächst mit den für die Konferenz
definierten einwählenden Teilnehmern. Wenn der Endpunkt nicht gefunden wird, sucht
das System nach dem Endpunkt mit Einträgen im Adressbuch. Wenn eine
Übereinstimmung gefunden wurde, zeigt das System sowohl im Videolayout als auch im
RP Collaboration Server Webclient/RMX-Manager statt des Standortnamens den
Teilnehmernamen so an, wie er im Adressbuch definiert ist.
Das System vergleicht die folgenden Endpunktdaten mit den Einträgen im Adressbuch:
Für weitere Details siehe RealPresence Collaboration Server 800s Administrator's Guide,
"Obtaining the Display Name from the Address Book" auf Seite 8-21.
Polycom, Inc.
Bei H.323-Teilnehmern vergleicht das System IP-Adresse, Alias oder H.323-Nummer.
Bei SIP-Teilnehmern vergleicht das System IP-Adresse oder SIP-URL.
Kapitel 3 – Grundlegender Betrieb
3-35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis