Polycom RealPresence Collaboration Server 800s Erste Schritte
Für wen ist dieses Handbuch?
Systemadministratoren und Netzwerktechniker erfahren in diesem Handbuch die richtige
Installation und Einrichtung der Polycom Collaboration Server-Systeme. Vorsitzende und
Systemoperatoren erfahren in diesem Handbuch die Verwendung von RP Collaboration
Server Webclient/Collaboration Server Manager zur Ausführung von Konferenzen und
deren Überwachung.
Weitere Informationen zur Konfiguration und Verwaltung des Systems finden Sie im
RealPresence Collaboration Server 800s Administrator's Guide.
Vorsitzende und Operatoren (Benutzer, die Konferenzen auf der MCU und verwalten) lesen
bitte:
•
•
Systemadministratoren lesen bitte:
•
•
•
Aufbau dieses Handbuchs
Im Folgenden sind ein paar typografische Konventionen aufgeführt, die in diesem
Handbuch zur Unterscheidung verschiedener Arten von Informationen verwendet werden.
Tabelle 1-1
Konvention
Fett
Kursiv
Blau unterstrichen
Blauer Text
<Variablenname>
>
1-2
Kapitel 1 – Systemübersicht
Kapitel 3 – Grundlegender Betrieb
Kapitel 1 – Systemübersicht
Kapitel 2 – Erstinstallation und Konfiguration
Kapitel 3 – Grundlegender Betrieb
Typografische Konventionen
Beschreibung
Kennzeichnet Elemente der Benutzeroberfläche wie Menüs, Softkeys, Flag-
Namen und Verzeichnisse. Dient auch zur Darstellung von Menüauswahlen
und Texteingaben am Telefon.
Dient zur Hervorhebung von Text, zur Darstellung von Beispielwerten oder -
eingaben, Dateinamen und Titeln der über die Polycom-Support-Website und
andere Referenz-Websites erhältlichen Referenzdokumente.
Wird für URL-Links zu externen Webseiten oder Dokumenten verwendet.
Wenn Sie auf einen so formatierten Text klicken, werden Sie mit einem
externen Dokument oder einer Webseite verbunden.
Wird für Seitenzahlen bei Querverweisen in demselben Kapitel oder in anderen
Kapiteln oder Dokumenten verwendet. Wenn Sie auf blauen Text klicken,
gelangen Sie zum referenzierten Abschnitt.
Wird auch für Querverweise genutzt. Wenn Sie auf den kursiven
Querverweistext klicken, gelangen Sie zum referenzierten Abschnitt.
Weist auf eine Variable hin, für die Sie für Ihre Installation, Ihren Endpunkt oder
Ihr Netzwerk spezifische Informationen eingeben müssen. Zum Beispiel: Wenn
Sie <IP-Adresse> sehen, geben Sie die IP-Adresse des beschriebenen Geräts
ein.
Weist darauf hin, dass Sie ein Element aus einem Menü auswählen müssen.
Beispielsweise gibt Administration > Systeminformationen an, dass Sie
Systeminformationen im Menü Administration auswählen müssen.
Polycom, Inc.