Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polycom RPCS800s Handbuch Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Polycom RealPresence Collaboration Server 800s Erste Schritte
Abkürzung/
Begriff
Nullmodemkabel
PRI
PSTN
QCIF
QoS
RS-232
RTV
SIP
Span
SRTP
T1-Leitung
Teilnehmer
ToS
Übertragungsrate
WAN
Whiteboard
A-4
Erklärung
Ein serielles Kabel, das Kommunikationsausrüstungen überflüssig macht,
wenn zwei digitale Geräte direkt miteinander verbunden werden.
Priority Rate Interface. Eine ISDN-Schnittstelle für die hochvolumige
Datenkommunikation. Besteht aus 23 B-Kan?len (je 64 Kbps) und einem D-
Kanal (64 Kbps). In Europa stellt die PRI-Leitung 30 B-Kanäle und einen D-
Kanal zur Verfügung.
Public Switched Telephone Network
Quarter CIF. Ein Videoformat mit Bildgrößen von 176 x 144 Pixel, das 9,115
Mbps bei 30 Frames pro Sekunde (einem Viertel der Kapazität von CIF)
überträgt. Weitere Informationen finden Sie unter CIF.
Quality of Service (Servicequalität). QoS definiert die Leistung eines
Netzwerkdienstes, wie beispielsweise die durchschnittliche Verzögerung
zwischen Paketen.
Ein Standard für serielle Schnittstellenverbindungen.
Das RTV-Protokoll (Real Time Video) liefert qualitativ hochwertiges
Videokonferenzfähigkeiten für Microsoft OCS-Endpunkte (Office
Communication Server).
Session Initiation Protocol. Ein Anwendungsschichtprotokoll, das über IP-Netze
arbeitet. Ein SIP-Dienst definiert die Eigenschaften und die IP-Adressen der
Elemente des SIP-Netzes.
Eine ISDN- oder Standleitungx. Ein Span kann vom Typ T1 (USA) oder E1
(Europa) sein. Wird auch als Kreis bezeichnet.
Verschlüsselung von SIP-Media wird mittels SRTP (Secured Real-Time
Transport Protocol) und des AES Schlüsselaustauschverfahrens unterstützt.
Eine 1,5 Mb, digital geschaltete Leitung; wird in den USA genutzt.
Eine Person, die einen Endpunkt nutzt, um eine Verbindung zu einer Konferenz
herzustellen. Bei einem Room System verwenden mehrere Teilnehmer einen
einzelnen Endpunkt.
Type of Service (Art des Services). ToS definiert die
Optimierungskennzeichnung für die Weiterleitung von Audio- und
Videopaketen.
Die von einem Kommunikationsgerät genutzte Bandbreitenmenge wird in Kbps
(Kilobits pro Sekunde) gemessen.
Wide Area Network. Ein Kommunikationsnetz, das eine größere geografische
Fläche als das LAN bedient.
Ein gemeinsam auf dem Bildschirm genutztes Notizbuch, in dem gemeinsam
genutzte Dokumente abgelegt werden.
Polycom, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis