AVC-basierte Video-Sitzungstypen
Alle Endpunkte verfügen über AVC-Fähigkeiten und können eine Verbindung zu AVC-
Konferenzen herstellen, die auf der MCU laufen. AVC-Endpunkte können eine Verbindung
mit unterschiedlichen Signalisierungsprotokollen und verschiedenen Video-Protokollen
herstellen.
Dynamische Continuous Presence
Die Möglichkeit der dynamischen Continuous Presence (CP) des Collaboration Server-
Systems ermöglicht Anzeigeflexibilität durch mehrere Anzeigeoptionen und Fensterlayouts
bei Videokonferenzen. Gemäß Voreinstellung hat jede Konferenz, Entry Queue und jeder
Meeting-Raum die Möglichkeit, die maximale CP-Auflösung gemäß Systemdefinition
festzulegen. Dazu gehören Konferenzen, die vom Collaboration Server Webclient gestartet
wurden, und Konferenzen, die über das API gestartet wurden.
Für weitere Einzelheiten siehe RealPresence Collaboration Server 800s Administrator's Guide,
"Continuous Presence (CP) Conferencing" auf Seite 2-4.
Video-Layouts in CP
Eine Reihe von Layouts stehen zur Verfügung, um die verschiedenen Teilnehmeranzahlen
und Konferenzeinstellungen aufzunehmen.
Mehrere Wechselmodi
Wenn die Anzahl der Teilnehmer größer als die Anzahl der Video-Fenster im ausgewählten
Layout ist, kann auf eine der folgenden Weisen zwischen den Video-Teilnehmern
umgeschaltet werden:
•
•
•
•
Operator-Konferenz
Bei der Continuous Presence-Konferenz handelt es sich um eine spezielle Konferenz, die es
dem MCU-Benutzer ermöglicht, als Operator zu agieren. So kann er Teilnehmern helfen,
ohne laufende Konferenzen zu stören und ohne von anderen Konferenzteilnehmen gehört
zu werden. Der Operator kann einen Teilnehmer aus ein Entry Queue oder einer laufenden
Konferenz an ein privates, direktes Gespräch in der Operator-Konferenz transferieren. Für
weitere Einzelheiten siehe RealPresence Collaboration Server 800s Administrator's Guide,
"Operator Conferences" auf Seite 10-1.
Polycom, Inc.
Sprachaktivierung (Standardmodus)
RP Collaboration Server-Benutzer zwingt die Teilnehmer in das ausgewählte Video-
Fenster
Vortragsmodus – Der Redner wird allen Konferenzteilnehmern als Vollbild angezeigt,
während das Publikum in der Sprecheransicht "zeitgeschaltet" wird.
Präsentationsmodus – Wenn die Präsentation des Sprechers eine vordefinierte Zeit
überschreitet, wird er zum aktuellen Redner, und die Konferenz schaltet in den
Vortragsmodus um.
Kapitel 1– Systemübersicht
1-5