Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigungshinweise - Cino xs Presso-Bean E2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
2.1
2.2
© servomat steigler
cino xs Presso-Bean E2
2
.
R
e
i
n
i
g
u
2
.
R
e
i
n
i
g
u
Allgemeine Reinigungshinweise
Dieser Reinigungshinweis ist eine Erweiterung der
Benutzerhinweise, die sich im Deckelinneren des Gerätes
befinden. Diese Reinigungshinweise bestehen aus einer
täglichen, wöchentlichen und monatlichen Reinigung. Halten
Sie diese Reinigungshinweise ein. Sie haben damit mehr
Hygiene und weniger Störungen.
Tägliche Reinigung
1. Instantprodukte befüllen: Kontrollieren Sie zuerst den
Füllstand von allen vorhandenen Produkten im Gerät.
Schließen Sie zuvor die rote Verschlussklappe des
Produktcontainers. Füllen Sie nun das wie auf dem
Produktcontainer beschriebene Produkt ein. Öffnen Sie
danach die rote Verschlussklappe des Produktcontainers
wieder.
2. Kaffeebohnen befüllen: Kontrollieren Sie den Füllstand
der Kaffeebohnen und füllen Sie nach Bedarf nach.
Beachten Sie, daß Sie nur diesen Kaffee, der eindosiert
wurde, in dieser Maschine nachfüllen.
3. Spülprogramm ausführen: Wenn Sie eine
Wassertankversorgung haben, vergewissern Sie sich zuerst,
daß Sie genügend Wasser im Wassertank haben. Öffnen Sie
die Türe. Drücken Sie in der Gerätetüre Innenseite die
Servicetaste. Im Display wird Ihnen ein Programm-Menü
angezeigt. Drücken Sie die Taste 4 der Anwahltastatur um in
das Spülprogramm zu gelangen. Im Display wird Ihnen ein
weiteres Menü angezeigt. Stellen Sie nun ein größeres
Gefäß unter die Ausgabe. Für die Brüherreinigung Drücken
Sie nun die Taste 1. Verwenden Sie hierzu die von uns
empfohlenen Reinigungstabletten. Folgen Sie bei diesem
Programm den Anweisungen auf dem Display. Nach dieser
Brüherreinigung erscheint wieder das Menü. Drücken Sie
hierbei nachfolgend mehrmals die Tasten 2 und 3 für die
einzelnen Ausläufe und Mischschalen. Betätigen Sie die
einzelnen Tasten mehrmals bis Sie ca. 3 Liter heißes Wasser
gespült haben. Befüllen Sie den Wassertank wieder mit
Wasser.
4. Wasserauffangschale reinigen: Entnehmen Sie die
Tropfschale bei geöffneter Türe wie folgt: durch leichtes
herunterdrücken und nach vorne herausziehen. Entnehmen
Sie das Tropfgitter von der Tropfschale und reinigen Sie
beide Teile unter fließend warmen Wasser. Setzen Sie
danach die Tropfschale wieder richtig ein.
5. Kaffeesatzbehälter reinigen: Entleeren Sie zuvor den
Kaffeesatzbehälter. Reinigen Sie diesen in einer dafür
vorgesehenen Spüllösung. Trocknen Sie den Behälter
wieder gut aus.
6. Produktausgabebereich Türe reinigen: Reinigen Sie die
Innen und Außenseite der Türe im Bereich der
Produktausgabe. Hier kann es zu Ablagerungen durch
Produktspritzern kommen. Reinigen Sie diese Teile mit
einem feuchten Schwamm oder Lappen.
n
g
s
h
i
n
w
e
i
s
e
n
g
s
h
i
n
w
e
i
s
e
7
Ab Software FXSED 1C
22.07.2004

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis