Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ab Software FXSED 1C
1. Die Geräteschlüssel
befinden sich befestigt
am Tropfgitter an der
Tropfschale. Lösen Sie
diese und öffnen Sie die
Gerätetüre.
3. Entnehmen Sie das
Netzkabel im Inneren
des Gerätes und stecken
Sie es zuerst hinten im
Netzmodul des Gerätes
ein und danach in der
Steckdose. Achten Sie
darauf, das der
Netzschalter auf „0"
steht. Schalten Sie das
Gerät noch nicht ein.
Schalten Sie das Gerät
noch nicht ein.
5. Kaffeebohnen
befüllen. Entnehmen Sie
zuvor den
Kaffeebohnenbehälter
und öffnen Sie den
Schieber. Ohne Kaffee
meldet das Gerät
Störung „AUS 9".
22.07.2004
cino xs Presso-Bean E2
8
.
I
n
b
e
t
8
.
I
n
b
e
t
Inbetriebnahme mit Wassertank
1.
3.
5.
Falls Sie einen Münzprüfer-Kit oder einen Festwasser-Kit
installieren müssen, so können Sie dieses nun tun. Befolgen
Sie dabei die Anweisungen auf den mitgelieferten
Technischen Informationen.
Schalten Sie das Gerät noch nicht ein.
r
i
e
b
n
a
h
m
e
r
i
e
b
n
a
h
m
e
2.
4.
6.
22
Bedienungsanleitung
8.1
2. Nun können Sie den
oberen Gehäusedeckel
nach oben öffnen.
Entnehmen Sie auf den
Produktbehältern liegend
die Dokumentenmappe.
Diese beinhaltet eine
Bedienungsanleitung,
Schaltplanlegende,
Produktschilder und eine
Checkliste.
4. Entnehmen Sie den
Wassertank aus dem
Gerät und befüllen Sie
diesen mit gefilterten
Trinkwasser bis zum
Rand voll. Falls Sie eine
Tank in Tank
Filterkartusche benutzen,
so legen Sie diese
zuerst ein paar Minuten
ins Wasser, bevor Sie die
Kartusche einsetzen.
6. Sie können nun den
Netzschalter auf EIN
stellen. Das Gerät bleibt
immer noch außer
Funktion, da der
Türkontaktschalter noch
nicht Aktiviert wurde.
Lassen Sie diesen noch
deaktiviert. Befolgen Sie
die weiteren
Anweisungen.
© servomat steigler

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis