Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Betrieb - kunzel RL Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 8: BT20xx – RL

12 Hinweise zum Betrieb

Die Kombikesselanlagen sind Kombinationen von zwei unabhängigen Kesseln, mit jeweils eigenem
Schaltfeld. Jeder Kessel wird von seinem eigenen Schaltfeld aus betrieben und überwacht. Die einzi-
ge Verbindung der beiden Kessel besteht darin, daß die Steuerleitung des Brenners (Brennerthermo-
statschleife) über das Holzkesselschaltfeld geführt wird. Hierdurch ist es möglich, den RL–Kessel so-
lange zu sperren, wie von der Holzkesselanlage (HV–Kessel und Pufferspeicher) Energie zur Verfügung
gestellt wird.
Achtung: Der wechselseitige Betrieb der Doppelkessel an einem Kaminzug ist nach DIN 4759 mit einem
zusätzlichen Abgasthermostat zulässig, da die Doppelkessel der Bauart 5 (zwei getrennte Wärmeerzeu-
ger) mit der Betriebsweise B (wechselseitiger Betrieb) entsprechen.
Die Regelung der Heizung wird von der wahlweise eingebauten Heizungselektronik im RL–
Kesselschaltfeld übernommen. Dieses ist auch der Fall, wenn nur der Holzkessel in Betrieb ist.
Damit die Anlage ordnungsgemäß arbeitet, müssen also immer beide Schaltfelder eingeschaltet sein!
Ausstattung mit Heizungselektronik E23B und E233B: Wird eine Heizungselektronik eingesetzt, ist dar-
auf zu achten, daß der manuelle Kesseltemperaturregler am RL–Kesselschaltfeld auf Automatikbetrieb
(Anschlag rechts) einrastet. Nur so, kann die Heizungselektronik arbeiten. Die notwendige Kesseltempe-
ratur wird je nach Bedarf von der Heizungselektronik ermittelt und eingestellt. Näheres ist der Betriebs-
anleitung der Heizungselektronik zu entnehmen.
Die Schalter für Brenner und Pumpen müssen für den Betrieb mit der Elektronik auf AUTO stehen.
An der Heizungselektronik muß die Minimaltemperaturbegrenzung für den RL–Kessel (Anfahrentla-
stung) auf „AUS" gestellt werden. Diese Arbeit darf nur vom Heizungsfachmann ausgeführt werden.
Weiterhin ist noch zu beachten, daß die Umschalttemperatur für die Umschaltung von Holz/Pufferbetrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv–rl

Inhaltsverzeichnis