Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch BE 2040 Bedienungsanleitung Seite 71

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BE 2040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BE 2040
Summer aus
Kommando
Global Summer aus
Aktivieren ein/aus
Refresh
Kommando
Refresh ein
Tastensteuerung
Kommando
Durch Taste gesteuert ein/
aus
Scharfschaltung
Kommando
Scharfschaltung ein/aus
Meldebereich Status
abfragen
Unscharfschaltebereitschaft
ein/aus
Datum/Uhrzeit stellen
Kommando
Datum/Uhrzeit stellen
Datum/Uhrzeit auf die
aktuelle Zeit stellen
Zeitsynchronisation
erzwingen
Redundanzumschaltungen
Kommando
Server umschalten auf Slave Umschalten der Serverredundanz
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Bedeutung
Alle Summer aus
Aktivieren ein/aus (Schalten)
Bedeutung
Anfordern aller
Einschaltmeldungen vom
untergeordneten System
Bedeutung
Bedeutung
Meldebereich scharfschalten
Meldebereich Status abfragen
Unscharfschaltebereitschaft ein
und ausschalten
Bedeutung
Datum und Uhrzeit individuell
einstellen
Datum Uhrzeit auf die aktuelle Zeit
stellen
Erzwinge eine Zeitsynchronisation
(typischerweise erfolgt diese jede
Stunde)
Bedeutung
Bedienungsanleitung
UGM2020
FPA5000 Seriell UGM2040
Globales
Globales
Kommando für
Kommando für
Subsystem
Subsystem
(Betrifft die
Summer der BE
2020)
-
-
UGM2020
FPA5000 Seriell UGM2040
Globales
Globales
Kommando für
Kommando für
Subsystem
Subsystem
UGM2020
FPA5000 Seriell UGM2040
-
-
UGM2020
FPA5000 Seriell UGM2040
Einzelne Melder -
Einzelne Melder -
Einzelne Melder -
UGM2020
FPA5000 Seriell UGM2040
Globales
Globales
Kommando für
Kommando für
Subsystem
Subsystem
Globales
Globales
Kommando für
Kommando für
Subsystem
Subsystem
-
-
UGM2020
FPA5000 Seriell UGM2040
-
-
F.01U.276.085 | V 1.1 | 2012.09
| de
71
-
BE 2040
Summer
Globales
Kommando für
Subsystem
-
-
-
-
Kommando für
den Server
MCS
Umschalten
von einem
Master MCS
auf einen
Slave MCS
(wenn bereit)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bap-top-deskBap-top-rackBap-top-ex-rack

Inhaltsverzeichnis