Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellung Des Temperatursollwerts - Exhausto VEX300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEX300:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
3003626-2009-10-13.fm
4. Inbetriebnahme und Bedienung - DE

4.1 Einstellung des Temperatursollwerts

Temperatursollwert
Luftmenge
Zuluft
3
2250 m
/h
3
2000 m
/h
3
1800 m
/h
3
1600 m
/h
Die Außenluftmenge muss mindstens 680 m
eingeschaltetem Vorheizregister betragen, um Überhitzung zu
vermeiden.
Während der Inbetriebnahme kann es erforderlich sein, Arbeiten bei
offenen Automatikboxen auszuführen. Bauteile in den Boxen dürfen
nur mit elektrisch isoliertem Werkzeug berührt werden.
Das Heizregister nicht berühren. Dies könnte Verbrennungen
verursachen.
Die Solltemperatur im Kanal nach
Durchfluss der Luft durch das
Vorheizregister wird am Drehknopf
eingestellt.
Siehe bitte die nähere Ausführung unten.
Die niedrigst mögliche Außenlufttemperatur, die gegen Vereisung schützt, ist keine
exakte Temperatur, weil sie in hohem Maße von der Luftfeuchte in der Abluft vom
Lüftungsbereich abhängt. Bei niedriger Luftfeuchte wird das VEX340 daher bei sehr
niedrigen Außentemperaturen in Betrieb sein ohne Bedarf nach einem Vorheiz-
register. Die Werte in der folgenden Übersicht sind daher nur empfohlene Werte.
Die Außenlufttempera-
tur nach dem Vorheiz-
Abluft
register, die eine Verei-
sung des
Gegenstrom-
wärmetauschers ver-
hindert
-4,5 °C
3
2250 m
/h
3
-4,3 °C
2000 m
/h
-4,2 °C
3
1800 m
/h
-4,0 °C
3
1600 m
/h
Inbetriebnahme und Bedienung - DE
Bei Außenluft-
temperatur: -20
°C
12 kW
11 kW
10 kW
8,9 kW
22/52
3
/h (189 l/s) bei Betrieb mit
Vorwärmeleistung
Bei Außenluft-
temperatur: -15
°C
8,2 kW
7,5 kW
6,8 kW
6,2 kW

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vex340 phce-hk