Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Luft trocknen lassen.
5 Die äußeren Teile des Dispensers trocknen. Dabei dürfen
keine scheuernden Tücher verwendet werden.

5. 3. 4 MONTAGE

1 Die Tropfschale in ihren Sitz einsetzen.
2 Ausschlauchventil: den Betätigungshebel des Ventils
drücken (1) und den Ausschlauch in den Behälter einfügen (2).
Am unteren Ende des Ausschlauchs leicht nach unten ziehen
(3) bis er genau sitzt (Bild 4).
3 Schwerkraftsventil: den Betätigungshebel des Hahns
befestigen und dann den mit einer eigenen Dichtung
versehenen Kolben einfügen (Bild 5).
4 Behälterdichtung auf den Verdampfer aufsetzen. Achtung!
die dicke Seite der Dichtung zeigt dabei nach unten zur
Tauwasserschale (Bild 6).
5 Der Behälter auf dem Dispenser montieren. Um den
Vorgang zu erleichtern, die Dichtung mit Wasser leicht
befeuchten.
Bitte beachten Sie, dass der Haken an der Rückseite des
Behälters in die entsprechende Aufnahme der oberen
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Tropfschale richtig eingesetzt wird. (Bild 7).
6 Mit frischem Getränk spülen, so daß eventuelle Rückstände
der Desinfektionslösung vom Boden der Behälter entfernt
werden. Die Behälter innen mit einer Einweg-Papierserviette
trocknen.
5. 4 DESINFEKTION DES MONTIERTEN
DISPENSERS
Die Desinfektion des montierten Geräts vor seiner
Inbetriebnahme kann, falls erforderlich, als zusätzliche
Vorsichtsmaßnahme nach der oben beschriebenen
Desinfektion des demontierten Geräts durchgeführt
werden. Allerdings ist dies kein Ersatz für eine Desinfektion
des demontierten Dispensers.
1 In einer Schüssel eine Lösung aus Wasser und einem von
den Behörden Ihres Landes genehmigten Desinfektionsmittel
z u b e r e i t e n . D i e V o r s c h r i f t e n d e s H e r s t e l l e r s d e s
Desinfektionsmittels beachten. Falls kein spezifisches
Desinfektionsmittel erhältlich ist, eine Lösung aus Wasser und
Natriumhypochlorit (Chlorbleiche) zubereiten, im Verhältnis von
1 Eßlöffel Natriumhypochlorit pro 2 Liter Wasser.
2 Die Lösung in die Behälter schütten.
3 Mit einer geeigneten Bürste, die Lösung auf allen Teilen,
die aus der Lösung herausragen, und auf der Unterseite des
Deckels verreiben.
4 Den Deckel aufsetzen und den Dispenser laufen lassen, so
daß die Lösung sich ungefähr 2 Minuten lang hin-und
herbewegen kann.
5 Die Desinfektionslösung über die Hähne aus den Behältern
ablassen.
6 Mit frischem Getränk spülen, um eventuelle Rückstände der
Desinfektionslösung vom Boden der Behälter zu entfernen. Die
Behälter innen mit einer Einweg-Papierserviette trocknen.
7 Keine weiteren Spülungen vornehmen.
6 INSTANDHALTUNG
Täglich: Den Dispenser kontrollieren und sicherstellen, daß bei
den Dichtungen keine Produktverluste vorliegen. Falls Verluste
festgestellt werden, zuerst kontrollieren, ob der Dispenser
korrekt montiert ist. Anschließend überprüfen, ob die
Dichtungen eine Nachfettung benötigen oder defekt oder
a b g e n u t z t s i n d . I n d i e s e m F a l l d i e D i c h t u n g e n m i t
Originalersatzteilen des Herstellers austauschen.
6. 1 WARTUNG (MUSS VOM AUTORISIERTEN
KUNDENDIENSTDURCHGEFÜHRT
WERDEN)
Monatlich: Den auf dem Kondensatorfilter angesammelten
Staub entfernen.
Vor jeder Reinigungsarbeit immer die Stromversorgung des
Geräts unterbrechen. Dazu entweder den Netzstecker ziehen
oder den externen Wandschalter ausschalten.
19
Bild 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis