Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 3210 Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 3210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEMENT
Netzwerkprotokolle
Ermitteln der IP-Adresse des WorkCentre 3210 oder
WorkCentre 3220
1. Drücken Sie Menu
auf dem Bedienfeld, bis Netzwerk in der unteren
Zeile des Displays angezeigt wird.
2. Drücken Sie OK, um das Menü auszuwählen.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Netzwerkinfo
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
4. Drucken wird angezeigt, OK wählen.
5. Verwenden Sie die Pfeiltaste nach links/rechts, um Ja auszuwählen,
und wählen Sie dann OK.
Die Netzwerkkonfigurationsseite wird ausgedruckt.
6. Notieren Sie auf der Seite „Netzwerkkonfiguration" die IP-Adresse
(Beispiel: 169.123.21.23).
Aufrufen von CentreWare Internet Services (CWIS)
1. Öffnen Sie auf Ihrem PC einen Webbrowser wie etwa Internet Explorer.
2. Geben Sie http://xxx.xxx.xxx.xxx in das URL- oder Adressfeld ein, wobei
x Ihre IP-Adresse ist, und klicken Sie dann auf Wechseln zu, um auf die
Website Ihres Geräts zuzugreifen.
3. Wählen Sie eine anzuzeigende Registerkarte aus.
Konfigurieren des Netzwerkprotokolls mit dem Gerät
Sie können TCP/IP-Netzwerkparameter festlegen. Befolgen Sie die unten
aufgeführten Schritte.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit einem RJ-45-Ethernet-Kabel
an das Netzwerk angeschlossen ist.
2. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist.
3. Drücken Sie Menu
auf dem Bedienfeld, bis Netzwerk in der unteren
Zeile des Displays angezeigt wird.
4. Drücken Sie OK, um das Menü auszuwählen.
5. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis TCP/IPv4 angezeigt
wird, und drücken Sie dann OK.
6. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Statisch angezeigt
wird, und drücken Sie dann OK.
7. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis IP-Adresse angezeigt
wird, und drücken Sie dann OK.
Geben Sie mit der Zifferntastatur ein Byte zwischen 0 und 255 ein und
drücken Sie auf die Pfeiltasten nach links/rechts, um zum nächsten Byte
zu wechseln.
Wiederholen Sie diesen Vorgang vom ersten bis zum vierten Byte.
8. Drücken Sie abschließend OK.
Wiederholen Sie die Schritte 9 und 10 zum Konfigurieren der anderen
TCP/IP-Parameter: Subnetz-Maske und Gateway-Adresse.
Benachrichtigen Sie den Netzwerkadministrator, wenn Sie hinsichtlich
der Konfiguration unsicher sind.
9. Wenn Sie zu IPv6 zurückkehren möchten, wiederholen Sie Schritt 3. bis
4.
ANFORDERUNGEN
TCP/IP
Standard-TCP/IP
LPR
IPP/HTTP
Bonjour
DHCP
BOOTP
10. Drücken Sie dann die Pfeiltaste nach links/rechts, bis IPv6 angezeigt
wird, und wählen Sie OK.
11. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Ein angezeigt wird,
und drücken Sie dann OK.
Die Netzwerkeinstellungen können Sie auch mit Hilfe der Programme
zur Netzwerkadministration einrichten.
CentreWare Internet Services: Webbasierte
Druckerverwaltungslösung für Netzwerkadministratoren. Mit
CentreWare Internet Services können Sie Netzwerkgeräte
effektiv verwalten und über eine Remote-Verbindung
Netzwerkgeräte von jedem Standort mit Zugriff auf das Internet
überwachen sowie Fehler beheben.
CentreWare Internet Services: Ein Webserver, der in Ihren
Netzwerkdruckserver eingebettet ist und mit dem Sie folgende
Arbeiten durchführen können:
- Konfigurieren der Netzwerkparameter, die zum Verbinden des
Geräts mit verschiedenen Netzwerkumgebungen erforderlich
sind.
- Anpassen von Geräteeinstellungen.
SetIP: Dienstprogramm zum Auswählen einer Netzwerkschnittstelle
und zum manuellen Konfigurieren der IP-Adressen für das TCP/IP-
Protokoll. (Siehe „Verwendung des Programms SetIP" auf
Seite 30.)
Einstellen der Ethernet-Geschwindigkeit
Sie können die Kommunikationsgeschwindigkeit für Ethernet-Verbindungen
auswählen.
1. Drücken Sie Menu
auf dem Bedienfeld, bis Netzwerk in der unteren
Zeile des Displays angezeigt wird.
2. Drücken Sie OK, um das Menü auszuwählen.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis EthernetGschw.
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis die gewünschte
Geschwindigkeit angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
5. Drücken Sie Stop/Clear
, um in den Bereitschaftsmodus
zurückzukehren.
Wiederherstellen der Netzwerkkonfiguration
Sie können die Netzwerkkonfiguration auf ihre Standardeinstellung
zurücksetzen.
1. Drücken Sie Menu
auf dem Bedienfeld, bis Netzwerk in der unteren
Zeile des Displays angezeigt wird.
2. Drücken Sie OK, um das Menü auszuwählen.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Einst. loesch
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
4. Drücken Sie auf OK, wenn Ja angezeigt wird, um die
Netzwerkkonfiguration wiederherzustellen.
5. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Drucken einer Netzwerkkonfigurationsseite
Die Netzwerkkonfigurationsseite zeigt die Konfiguration der Netzwerkkarte
des Geräts.
1. Drücken Sie Menu
auf dem Bedienfeld, bis Netzwerk in der unteren
Zeile des Displays angezeigt wird.
2. Drücken Sie OK, um das Menü auszuwählen.
3. Drücken Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, bis Netzwerkinfo
angezeigt wird, und drücken Sie dann OK.
Erste Schritte_ 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workcentre 3220

Inhaltsverzeichnis