3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Entfernen Sie die Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Danach entsorgen Sie diese bitte umweltgerecht.
WARNHINWEIS: Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug! Kinder
dürfen nicht mit Kunststoffbeuteln spielen! Es besteht Erstickungsgefahr!
1 elektrische Kettensäge 2000W
1 Gebrauchsanweisung
1 Kette
1 Sägeblatt (Kettenführung)
Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler.
4 SYMBOLE
In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet:
Achtung: Verletzungsgefahr
oder mögliche Beschädigung
des Elektrowerkzeuges.
Vor Gebrauch die
Bedienungsanleitung lesen.
Das Tragen von
Arbeitsschuhen wird
empfohlen.
Klasse II - Doppelisolierung -
Es wird kein geerdeter Stecker
benötigt.
5 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTROWERKZEUGE
Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise genau durch. Die Nichteinhaltung von
Anweisungen und Warnhinweisen kann zu einem Stromschlag, zu einem Brand und/oder zu
schweren Verletzungen führen. Bitte heben Sie die Anweisungen und die Warnhinweise gut
auf. Unter dem Begriff "Gerät" werden hier elektrisch betriebene Geräte verstanden, entweder
mit Netzbetrieb (mit Netzkabel) oder mit Akkubetrieb (ohne Netzkabel).
5.1
Arbeitsplatz
Den Arbeitsbereich immer sauber, gut aufgeräumt und gut ausgeleuchtet halten.
Unordentliche und dunkle Bereiche sind unfallträchtig.
Das Gerät darf nicht in explosiven Bereichen betrieben werden, wie z.B. im Umfeld von
entflammbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. Das Gerät kann Funken verursachen,
die die Stäube oder Dämpfe zur Explosion bringen können.
Copyright © 2012 VARO
POW64250
1 Schutzhülle für Sägeblatt
1 Satz Kohlebürsten
1 Wanne für Kettenöl (leer)
1 Schlüssel
Das Tragen eines
Ohrenschutzes wird empfohlen.
Das Tragen einer Schutzbrille
wird empfohlen.
Stellen Sie sicher, dass die
Kettenbremse gelöst ist. Ziehen
Sie vor dem Betrieb den
Handgriff / die Kettenbremse
zurück.
Übereinstimmung mit den
jeweils maßgeblichen EU-
Sicherheitsrichtlinien.
S e i t e
| 4
DE
www.varo.com