InsTALLATIOn unD WARTung
Jede PowerTilt-Schwenkvorrichtung wird für ein bestimmtes
Bagger- oder Laderdesign konzipiert und mit Zapfen direkt
an der Maschine befestigt. Bei Verwendung der Standard-
Zapfenkupplung sind zwei Zapfensätze erforderlich: einer für
die Befestigung der PowerTilt-Schwenkvorrichtung an der
Löffelstange und ein zweiter für die Befestigung des Löffels
oder Zubehörs an der PowerTilt-Schwenkvorrichtung. Bei
Verwendung von Universalkupplungen oder hydraulischen
Schnellwechslern setzen Sie sich in Bezug auf Anweisungen
und Wartungshinweise mit dem jeweiligen Hersteller in
Verbindung.
PT-Produktreihe — Installation der
PowerTilt-schwenkvorrichtung auf der
Trägermaschine
Alle PowerTilt-Modelle sollten gemäß den nachfolgenden
Anweisungen an der Trägermaschine befestigt werden.
1.
Stellen Sie die PowerTilt-Schwenkvorrichtung in
der Nähe des Auslegers auf, damit der Ausleger die
Schwenkvorrichtung schnell und einfach erreichen
kann.
2.
Der Löffel wird bis auf ca. 50-75 mm über die
PowerTilt-Schwenkvorrichtung herabgesenkt. Fahren
Sie den Löffelzylinder vor, um die Gelenkstangen auf die
Höhe der PowerTilt-Schwenkvorrichtung zu bringen.
3.
Die Öffnungen in den Gelenkstangen werden mit der
PowerTilt-Schwenkvorrichtung ausgerichtet und die
Gelenkzapfen eingeführt.
4.
Bringen Sie die PowerTilt-Schwenkvorrichtung nun
langsam mit
den Löffel- und Auslegerzylindern auf eine
sichere Höhe.
5.
Fahren Sie den Löffelzylinder ein, bis die Öffnungen
des Löffels mit der PowerTilt-Schwenkvorrichtung
ausgerichtet sind. Bringen Sie nun den Drehzapfen
des Löffels an. Drehen Sie die Zapfen nach Bedarf und
installieren Sie die erforderlichen Sicherungsteile.
8
Installation und Montage
Löffel bzw. Zubehör erst dann an der
hInWEIs
PowerTilt-Schwenkvorrichtung befestigen,
wenn der Hydraulikkreislauf installiert ist
und ordnungsgemäß funktioniert.
PowerTilt-Installation