EInfühRung
vorsichtsmaßnahmen
Vor Beginn des Auseinanderbaus der PowerTilt-
Schwenkvorrichtung sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu
beachten. Wenn Sie Fragen zur Reparatur oder Wartung
dieses Produkts haben, setzen Sie sich mit der PowerTilt AG
in Verbindung.
WARnung
um verletzungen von Personen
und Beschädigungen der
Maschine zu vermeiden:
Lesen Sie die Wartungs- und
Reparaturanleitung für eine korrekte
Montage sowie für Wartungs- und Reparaturarbeiten.
WARnung
Quetschgefahr:
Bewegliche Teile können ernsthafte Verletzungen
hervorrufen.
Während des Arbeitens nicht hineingreifen.
WARnung
um verletzungen von Personen und
Beschädigungen der Maschine zu
vermeiden:
Stellen Sie sicher, dass das PowerTilt und / oder
Anbauwerkzeug nicht mit dem Ausleger, dem
Auslegerzylinder und / oder dem Arbeitsbereich des
Bedieners in Berührung kommt, vor allem in voll
eingeschwenktem Zustand.
WARnung
um verletzungen von Personen und
Beschädigungen der Maschine zu
vermeiden:
Stellen Sie sicher, dass sich keine Personen im
Schwenkbereich des Anbauwerkzeugs aufhalten.
Das PowerTilt vergrößert den Schwenkradius von
Schaufeln und Werkzeugen.
vORsIchT
um verletzungen von Personen und
Beschädigungen der Maschine zu
vermeiden:
Benutzen Sie das PowerTilt oder die
Schnellwechseleinrichtung niemals zum Heben
und Bewegen von Lasten. Das PowerTilt darf
nur zum vorgesehenen Einsatzzweck verwendet
werden.
hInWEIs
um Beschädigungen von Dichtungen
und anderen internen Teilen zu
vermeiden:
Führen Sie am vollständig montierten PowerTilt
keine Schweißarbeiten aus.
Veränderungen können zum Erlöschen
der Produktgarantie führen.
6
Allgemeine sicherheitshinweise
sonstige sicherheitshinweise und
vorsichtsmaßnahmen
1.
PowerTilt-Schwenkvorrichtungen sollten nur für
Aufgaben eingesetzt werden, für die sie konzipiert
wurden. Bei unsachgemäßer oder zweckentfremdeter
Verwendung besteht Verletzungsgefahr für das
Betriebspersonal und andere Personen. Zudem können
die PowerTilt-Schwenkvorrichtung, die Trägermaschine
und/oder andere Zubehörteile beschädigt werden.
2.
Modifizierungen an der PowerTilt-Schwenkvorrichtung
erfolgen auf Risiko des Besitzers und können zu einem
Erlöschen der Garantie führen.
3.
Der PowerTilt wurde für die nachfolgend angegebene
maximale Löffelbreite konzipiert. Die volle
Kraftanwendung des Baggers oder Laders auf die
Kante eines Schwenklöffels bzw. einer Ladeschaufel
(z.B. beim Graben in Winkeln mit einer breiten
Schaufel) kann zu vorzeitigem Verschleiß und/oder
einer verkürzten Lebensdauer des Geräts führen.
Die angegebenen Löffelbreiten sollten auch nicht
überschritten werden.
Max. empfohlene Löffelbreiten bei
verwendung mit der PowerTilt-
schwenkvorrichtung
PowerTilt-Modell
PT-4.5
PT-6
PT-7
PT-8
PT-9
PT-10
PT-11
PT-12
4.
Aufgrund des größeren Kopfradius und des zusätzlichen
Gewichts der PowerTilt-Schwenkvorrichtung lässt u.U.
die Ausbrechkraft nach.
Löffelbreite (max.)
1 000 mm
1 200 mm
1 400 mm
1 500 mm
1 700 mm
1 800 mm
2 100 mm
2 400 mm