Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helac POWERTILT Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

nAch DEM ZusAMMEnBAu
Test auf interne Leckagen
1.
Schließen Sie ein Manometer (350 bar) an der
Hydraulikleitung zu P1 an. Der Druck sollte soweit
aufgebaut werden, bis die Welle extern den unteren
Totpunkt erreicht, d.h. bis die Wellenhalterung bzw. der
antriebswellenseitige Basisblock das Gehäuse oder die
Halterung berührt.
Wenn die Welle nicht den unteren
hInWEIs
Totpunkt erreicht, tritt Hydrauliköl mit
hoher Geschwindigkeit an
P2 aus.
2.
Bauen Sie die Hydraulikleitung an P2 aus und
verschließen Sie sie. Der Druck bei P1 wird auf 175
bar aufgebaut. Achten Sie auf Leckage an P2 und in
der Nähe der Hauptwellen- und Endkappendichtungen.
Leckagen verweisen auf unsachgemäß installierte Teile.
3.
Schließen Sie die Hydraulikleitung wieder an P2 an und
nehmen Sie den Druckaufbau gemäß Schritt 1 vor.
4.
Achten Sie auf Leckagen an P1 und in der Nähe der
Hauptwellen- und Endkappendichtungen (siehe Schritt
2).
44
Tests und schmierung
Testen des internen Entlastungsventils
Über das interne Entlastungsventil wird bei 210 bis 230
bar Hydrauliköl um den internen Kolbenrohraufbau der
PowerTilt-Schwenkvorrichtung abgelassen.
So wird das Ventil getestet:
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Schließen Sie ein Manometer (350 bar) an der Leitung
zu P1 an. Der Druck sollte soweit aufgebaut werden,
bis die Welle extern den unteren Totpunkt erreicht, d.h.
bis die Wellenhalterung bzw. der antriebswellenseitige
Basisblock das Gehäuse oder die Halterung berührt.
Lassen Sie Druck an P2 ab, nehmen Sie den
Hydraulikschlauch ab und verschließen Sie ihn.
Schließen Sie nun vorübergehend einen
Hydraulikschlauch an P2 an, wobei das Schlauchende
in einen geeigneten Behälter führt.
Das interne Entlastungsventil wird ab
hInWEIs
Werk eingestellt und kann nicht justiert
werden.
Jetzt wird der Druck an P1 langsam aufgebaut.
Achten Sie darauf, bei welchem Druckwert Öl an P2
austritt. Der Ölaustritt sollte zwischen 210 und 230 bar
erfolgen.
Testen Sie P2 mithilfe des gleichen Verfahrens.
Wenn der Testdruck nicht den Vorgaben entspricht,
muss das Ventil ausgetauscht werden. Bei Verdacht auf
eine Leckage an der Kolbendichtung stehen Teststopfen
für das Entlastungsventil ab Werk zur Verfügung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Helac POWERTILT

Inhaltsverzeichnis