Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helac POWERTILT Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

InsTALLATIOn unD WARTung
hydraulische Anforderungen und Rohranschlüsse
Rohranschlüsse
Empfehlungen für die Schlauch- und Rohrgrößen entnehmen
Sie bitte den Schaltplananforderungen (siehe unten).
Die Schlauchwege spielen für eine zuverlässige
Funktionsweise eine wichtige Rolle. Hinweise zu den
empfohlenen Schlauchwegen finden Sie in der Aufstellung
auf Seite 12.
Schläuche sind zwischen den Gehäusehalterungen und
nicht durch die Öffnungen in den Halterungen neben
den Hydraulikanschlüssen zu verlegen, die nur bei der
Herstellung Verwendung finden. Je nachdem, wie die
Installation ausgelegt ist, ist es u.U. ratsam, die Schläuche
mit einer Schutzhülle zu überziehen.
Die Hydraulikschläuche werden gemäß den Abbildungen
auf den Seiten 16 bis 20 mithilfe der Armaturen an den
entsprechenden Anschlüssen angeschlossen. Sie dürfen
sich bei Inbetriebnahme der PowerTilt-Schwenkvorrichtung
weder kreuzen noch verheddern bzw. gequetscht oder
abgenutzt werden.
Für alle Positionen der PowerTilt-Schwenkvorrichtung und
schaltplananforderungen (PT-, PTA- und PTB-Produktreihen)
Modellgrößen
kolbenhub
cm
Erforderlicher Ölfluss
l/min
Anschlüsse*
BsPP
hydrauliksystem
mm
Mindestgröße Schlauch/
Rohr
mm
Anschluss-
schlauchgröße
hydraulikdrücke
Druckbereich
Druck am internen Entlastungsventil**
Leitungsdruck
Leitungsrückstau (max.)
* Die meisten PowerTilt-Modelle verfügen über vier Hydraulikanschlüsse: zwei Anschlüsse mit der Bezeichnung „P1" und zwei weitere mit der Bezeichnung „P2". Die meisten in
den USA ausgelieferten PowerTilt-Schwenkvorrichtungen verfügen über SAE-Anschlüsse. Kunden außerhalb Nordamerikas erhalten in der Regel BSPP-Anschlüsse.
** PowerTilt-Schwenkvorrichtungen verfügen ab Werk über interne Entlastungsventile.
4.5
6
240
525
3
2–4
3–6
1/8
1/4
6
10
6
6
150-250 bar
220-230 bar
250-260 bar
40 bar
alles Zubehör, das mit der PowerTilt-Schwenkvorrichtung
verwendet wird, müssen die Schlauchwege geprüft werden.
Öllecks sind sofort zu beseitigen.
Bei der Verwendung eines
hInWEIs
neuen Schaltplans bzw. neuer
Hydraulikleitungen müssen alle
Wege vor Anschluss der PowerTilt-
Schwenkvorrichtung mit Hydrauliköl
gespült werden. So können
Schmutzstoffe aus den Bauelementen
entfernt werden, die sich u.U. während
der Herstellung und/oder Installation
angesammelt haben.
6W
7
8
525
1 060
1 460
3–6
6–12
12–20
1/4
1/4
1/4
10
10
10
6
6
6
9
10
11
1 935
2 600
3 515
24–28
24–32
32–44
1/4
1/4
1/4
12
12
16
10
10
10
12
4 540
36–52
3/8
16
10
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Helac POWERTILT

Inhaltsverzeichnis