Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und -Behebung; Mögliche Ursache - Helac POWERTILT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

InsTALLATIOn unD WARTung
Problem
PowerTilt behält seine Position
nicht bei.
PowerTilt schwenkt nur in eine Richtung.
Seitliche PowerTilt-Bewegungen sind
schwammig.
Rückwärts- und Vorwärtsbewegungen der Welle
im Gehäuse (Axialspiel der Welle).
Seitliche Bewegung des Löffels.
PowerTilt nimmt an den Schmiernippeln kein
Schmiermittel auf.
14

fehlersuche und -behebung

Mögliche ursache
Eine zu hohe Anpresskraft des Laders kann
zu einem Druckaufbau in der PowerTilt-
Schwenkvorrichtung führen, der das interne
Entlastungsventil aktiviert.
Am Regelventil tritt Öl aus.
Fehlerhaftes Entlastungsventil.
An den Dichtungen tritt Öl aus.
Es wurde ein Einwegeventil installiert.
Internes Entlastungsventil beschädigt.
Die Leitungen sind entweder beide an den
P1- oder beide an den P2-Anschlüssen der
PowerTilt-Schwenkvorrichtung angeschlossen.
Luft in der PowerTilt-Schwenkvorrichtung oder
im Hydrauliksystem.
Durchmesser der Rohre/Schläuche ist größer
oder sie sind länger als empfohlen.
Druckscheiben abgenutzt bzw. fehlen.
Etwas Spiel ist aufgrund des notwendigen
Abstandes zwischen der Verzahnung normal.
Fett-Entlastungsventil des Schmiersystems
ist fehlerhaft oder wurde durch einen
Schmiernippel bzw. stopfen ersetzt.
Behebung
Dies ist normal. Das interne Entlastungsventil
soll die PowerTilt-Schwenkvorrichtung vor zu
hohen internen Drücken schützen, die das Gerät
beschädigen können.
Bauelement testen und nach Bedarf reparieren
oder austauschen.
Internes Entlastungsventil ausbauen und auf
sichtbare Schäden oder Verschmutzung prüfen.
Druckwerte des internen Entlastungsventils
prüfen (siehe Schaltplananforderungen auf
Seite 11).
Dichtungen testen und nach Bedarf
austauschen.
Durch Zweiwegeventil ersetzen.
Bauelement prüfen und nach Bedarf
austauschen.
Siehe Seite 16 in Bezug auf die korrekte
Position der Anschlüsse.
Luft aus dem Hydrauliksystem lassen und
Ursache ermitteln.
Neue Rohr-/Schlauchleitungen mit den
empfohlenen Durchmessern installieren.
Ferngesteuertes Rückschlagventil in den
Leitungen so nah wie möglich an der PowerTilt-
Schwenkvorrichtung installieren.
Endkappe gemäß den Vorgaben auf Seite
38 festziehen. Druckscheiben nach Bedarf
austauschen oder installieren.
Das normale Spiel liegt zwischen 1° und
1-1/2°. Wird mehr Spiel festgestellt, muss das
Axialspiel der Welle geprüft werden. Zu viel
Axialspiel kann zu seitlichen Verschiebungen
führen. Liegt das Axialspiel der Welle nicht im
akzeptablen Bereich, setzen Sie sich mit der
PowerTilt AG in Verbindung.
Fett-Entlastungsventile des Schmiersystems
reinigen oder austauschen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Helac POWERTILT

Inhaltsverzeichnis