8.2 Navigation durch das Setup
Die LEDs auf der Eingangsseite stellen die Menüs 1 bis 7 dar. LED auf der Ausgangsseite zeigen
die Auswahloption A bis F des gewählten Menüs an. Das Blinken der LED zeigt den momentan
aktiven Menüpunkt bzw. Auswahloption an. Ein kurzer Tastendruck wechselt zum nächsten Menü
bzw. Auswahloption. Ein langer Tastendruck (2s) wechselt zwischen Menü und Auswahloption hin
und her. Die nachfolgende Zeichnung zeigt alle Menüs und Auswahloptionen im Überblick.
8.3 Starten des Setup
Der Schalteingang "Config" dient als optionaler Eingang für einen Killschalter oder -Taster, dieser
Eingang wird auch für das Setup wie folgt verwendet:
•
Falls kein Killtaster verwendet wird, schließen sie einen Taster temporär zwischen Masse und
Schalteingang „Config" (Behelfsmäßig kann auch mit einem Kabel an Masse getippt werden)
•
schalten sie die Zündung ein
•
drücken Sie jetzt den Taster sofort wenn das Lauflicht startet und halten Sie den Taster 2s.
Wird der Taster vor dem Lauflicht oder erst nach dem Lauflicht betätigt wird das Setup nicht
aufgerufen. Richtiges Timing ist daher wichtig.
•
lassen sie den Taster los - wenn die LED bei "Turn R in" blinkt, ist das Setup gestartet
8.4 Beenden des Setup
Halten Sie den Taster so lange gedrückt bis das Gerät in den Normalbetrieb umschaltet.
8.5 Beispiel
An folgendem Beispiel soll die Bedienung noch einmal veranschaulicht werden. Der Alarm ist
deaktiviert, er soll aktiviert werden und die Einschaltverzögerung soll auf 30s gesetzt werden. Das
Setup wird gestartet wie in Kapitel 8.3 beschrieben.
11