Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother PR-1000 Bedienungsanleitung Seite 296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Symptom
Der Oberfaden ist nicht richtig
eingefädelt.
Oberfaden ist nicht in
Oberfaden- bzw.
Mittelfadenführung eingelegt.
Der Faden hat sich verknotet
oder verheddert.
Die Oberfadenspannung ist zu
hoch.
Die Unterfadenspannung ist
falsch.
Der Faden läuft nicht reibungslos
aus der Spulenkapsel.
Die Spulenkapsel ist beschädigt.
Der Oberfaden
reißt.
Der Unterfaden ist nicht richtig
aufgewickelt.
Es wurde keine speziell für diese
Maschine hergestellte Spule
verwendet.
Der automatische
Nadeleinfädlermechanismus ist
beschädigt.
An der Nadel klebt Klebstoff.
Der Stoff ist nicht straff.
Die Garnqualität ist schlecht.
Die Stickdaten enthalten Stiche
mit einem Abstand von Null.
Die Stickdaten enthalten Stiche
mit einem äußerst kleinen
Abstand.
Die Fadendichte der Stickdaten
ist zu fein.
Es werden drei oder mehr
überlappende Stiche gestickt.
294
Mögliche Ursache
Lösung
Ziehen Sie den Oberfaden mit
der Hand unter dem Stickfuß
heraus, und überprüfen Sie, ob
dabei ein Widerstand zu
spüren ist. Wenn sich der
Faden nicht problemlos
herausziehen lässt, ist er nicht
richtig eingefädelt.
Fädeln Sie die Maschine aus
und wieder ein.
Stellen Sie sicher, dass der
Faden richtig in die
Nadelstangenführung eingelegt
ist.
Stellen Sie sicher, dass der
Faden die Oberfaden- und
Mittelfadenführung vollständig
durchläuft.
Entfernen Sie die Knoten oder
entwirren Sie den Faden.
Lockern Sie die Spannung des
Oberfadens.
Korrigieren Sie die
Unterfadenspannung.
Tauschen Sie die Spulenkapsel
aus.
Überprüfen Sie, ob die Spule
zu ungefähr 80% voll und der
Faden gleichmäßig
aufgewickelt ist. Wenn die
Spule nicht richtig gewickelt
ist, tauschen Sie sie durch eine
richtig gewickelte Spule aus
bzw. wickeln Sie sie neu auf.
Verwenden Sie die richtige
Spule.
Wenden Sie sich an Ihren
Brother-Vertragshändler.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
Spannen Sie den Stoff straff in
den Stickrahmen ein.
Der Faden ist zu schwach, da
das Garn alt ist. Tauschen Sie
das Garn aus.
Löschen Sie alle Stiche mit dem
Abstand Null.
Löschen Sie alle Stiche mit
kleinem Abstand.
Korrigieren Sie mit Hilfe eines
Datenentwurfssystems die
Fadendichte und die
Übersticheinstellungen in den
Stickdaten.
Seite
S.56-59
S.56-59
S. 123
S. 122
S. 35
S. 35
S. 35
S. 88
S.49, 94
S. 226
S. 226
S. 150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis