Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother PR-1000 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Anzeige von realistischen Farben durch
erweiterte Garnfarbenanzeige
Die Farben und Garnfarbennummern werden im
Speicher der Maschine gespeichert. Aus dieser
Garnfarbenbibliothek können Sie Farben
auswählen, um Ihre eigene Garnfarbentabelle
zu erstellen. Wenn die Musterfarben mit Hilfe
dieser Tabelle geändert werden, kann das
Muster ausschließlich mit den vorhandenen
Garnfarben angezeigt werden. Außerdem kann
das Stickmuster so angezeigt werden, wie es
nach dem Sticken aussieht.
Automatischer Nadeleinfädlermechanismus
Der automatische Nadeleinfädlermechanismus
erleichtert das Einfädeln des Fadens in die
Nadel.
Standardmäßiger USB-Anschluss
Wenn die Stickmaschine über das mitgelieferte
USB-Kabel an einen Computer angeschlossen
wird, können Muster aus dem Computer
abgerufen werden. (Siehe „Computer (USB)" auf
Seite 168.)
Steht die Maschine für den Anschluss über ein
USB-Kabel zu weit vom Computer entfernt,
können Stickmuster auch durch Speichern auf
USB-Medien und anschließendem Anschluss
der Medien an den Computer übertragen
werden. (Siehe „USB-Medium" auf Seite 173.)
Jederzeit eine gewählte Nadelstange bewegen
oder einfädeln
Beim Auswählen, Bearbeiten oder Sticken eines
Musters kann jede der Nadelstangen jederzeit
zum Einfädeln oder Bewegen an die
Stickposition ausgewählt werden.
Tippen Sie auf
zum Verschieben der Nadel aufzurufen und
wählen Sie dann die Nummer der Nadelstange,
die Sie verschieben oder einfädeln möchten.
(Siehe „Bewegen und einfädeln einer gewählten
Nadelstange" auf Seite 62.)
Maschinenaufbau und Leistungsmerkmale 11
, um den Bildschirm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis