Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Brother Anleitungen
Nähmaschinen
PR-1000
Brother PR-1000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Brother PR-1000. Wir haben
2
Brother PR-1000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Brother PR-1000 Bedienungsanleitung (320 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 25 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
16
Einführung
3
Wichtige Sicherheitshinweise
3
Diese Anleitungen Aufbewahren
5
Nur für Benutzer in Grossbritannien, Irland, Malta und Zypern
6
Lizenzvertrag
8
Warnschilder
9
Beschilderung
9
Maschinenaufbau und Leistungsmerkmale
10
Zehn-Nadel-Maschinenstickerei
10
Anmerkung
10
Vergleich mit Ein-Nadel-Maschinen
11
Weitere Leistungsmerkmale
12
Verfügbare Leistungsmerkmale
14
Gliederung der Bedienungsanleitung
15
Vor Gebrauch Lesen
15
Zusätzliche Informationen
15
Suchen von Informationen
15
Inhaltsverzeichnis
16
Vorbereitungen
21
Bezeichnung der Maschinenteile und Ihre Funktionen
22
Vorderansicht
22
Rechte Seite/Rückansicht
23
Bedienfeld
23
Zubehör
24
Mitgeliefertes Zubehör
24
Anmerkung
25
Optionales Zubehör
26
Aufstellen der Maschine
28
Vorsichtsmaßnahmen Beim Aufstellen und Beim Transport
28
Aufstellort
29
Aufstellen der Maschine
30
Entfernen Sie die Befestigungsbleche
31
Einstellen der Position des Bedienfeldes
31
Vorbereiten der Fadenführung
32
Vorbereiten des Garnrollenständers
33
Anbringen des Stickrahmenhalters
34
Sticklernprogramm
35
Vorsichtsmaßnahmen Beim Betrieb
36
Vorsichtsmaßnahmen bei der Stromversorgung
36
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit Nadeln
37
Überprüfen der Nadel
37
Vorsichtsmaßnahmen Beim Umgang mit der Spule
37
Einfädeln des Oberfadens
38
Stoffempfehlungen
38
Bildschirmempfehlungen
38
Grundlegende Bedienungsabläufe 37
39
Einsetzen der Spule
40
Entfernen der Spulenkapsel
40
Einsetzen der Spulenkapsel
41
Einschalten der Maschine
42
Erläuterung der Bildschirmanzeigen
43
Bildschirmübersicht
44
Auswählen eines Stickmusters
46
Auswählen eines Stickmusters
47
Bearbeiten des Stickmusters
48
Wechseln zum Stickeinstellungs-Bildschirm
48
Festlegen von Stickeinstellungen 47
49
Vorschau des Stickmusters
50
Überprüfen eines Vorschaubildes
50
Einspannen des Stoffes in den Stickrahmen
51
Anbringen des Stickrahmens an der Maschine 51
53
Anbringen des Stickrahmens
53
Überprüfen des Stickbereichs 53
55
Überprüfung bei Angehaltenem Stickrahmen
55
Wechseln zum Stickbildschirm
55
Einfädeln des Oberfadens
56
Überprüfen der Nadelstangen und Garnfarben
56
Einfädeln des Oberfadens
58
Einfädeln des Fadens in die Nadel
62
Sticken der Stickerei
66
Starten des Stickvorgangs
66
Anhalten des Stickvorgangs
68
Überprüfen der Fadenspannung
70
Entfernen von Stickrahmen und Stoff 69
71
Entfernen des Stickrahmens
71
Entfernen des Stoffes
71
Ausschalten der Maschine
72
Bildschirmkurzanleitung
73
Tastenanzeigen
73
Allgemeine Bildschirm-Steuerelemente
73
Funktion
73
Der Bildschirm für die Mustertypauswahl
74
Der Musterlisten-Bildschirm
75
Der Musterbearbeitungs-Bildschirm
76
Der Stickeinstellungs-Bildschirm
78
Der Stickbildschirm
81
Bei Fragen Hilft Ihnen dies Vielleicht weiter
83
Technische Begriffe
83
Muster
83
Sticken
83
USB-Schnittstelle
84
Bedienung der USB-Maus
86
Weitere Grundlegende Bedienungsabläufe
89
Wechseln der Nadel
90
Auswechseln der Nadel
90
Richtige Verwendung der Stickrahmen
92
Stickrahmenhalter
92
Schwierigkeiten Beim Auswechseln des Stickrahmens
92
Stickrahmentypen/Stickrahmenhaltertypen und Ihre Verwendung
93
Verwendung
94
Anbringen von Aufbügelvlies (Unterlegmaterial) am Stoff
95
Einspannen des Stoffes
96
Einspannen des Stoffes in den Extragroßen Bzw. Großen Stickrahmen
96
Verwenden der Stickschablone
97
Große/Kleine Stoffteile
98
Positionieren und Bewegen des Stickrahmens
99
Ändern der Stickposition
101
Einstellen des Winkels
102
Einstellen der Stickposition
105
Verwenden der Eingebauten Kamera
105
Verwendung der Mitgelieferten Stickpositions-Aufkleber
107
Umschalten der Garnfarben IM Bildschirm
110
Sticken von Mustern mit Elf oder Mehr Farben
112
Überprüfen, ob Garnrollenwechsel Erforderlich sind
113
Wechseln der Garnrollen bei Mustern mit Mindestens Elf Farben
115
Garnrollenwechsel-Meldung und Garnrollenanzeigen
115
Einfaches Wechseln der Garnrollen
116
Wenn der Faden Reißt oder der Unterfaden Beim Sticken zu Ende Geht
117
Wenn der Oberfaden Reißt
117
Wenn der Unterfaden Reißt oder zu Ende Geht
119
Sticken Ab Beginn oder Mitte des Musters
120
Fortsetzen des Stickvorgangs nach dem Ausschalten der Maschine
122
Einstellen der Fadenspannung
124
Einstellen der Unterfadenspannung
124
Einstellen der Oberfadenspannung
125
Stickeinstellungen
127
Stickvorbereitung mit Heftstich
128
Anfertigen von Applikationen
129
Erstellen von Applikationen
129
Verwenden einer Umrandung als Umriss
132
Auswählen/Verwalten von Garnfarben für jede Nadelstange (Manuelle Farbfolge)
134
Verwendung der Manuellen Farbfolge
134
Festlegen der Manuellen Farbfolge
134
Verwenden der Manuellen Farbfolge
135
Vorsichtsmaßnahmen bei der Manuellen Farbfolge
135
Automatische Steppsticheinstellung
136
Einstellen der Start-/Endposition
137
Wiederholtes Sticken eines Musters Entlang einer Diagonalen
138
Sticken von Verbundenen Buchstaben
139
Einstellen der Maximalen Stickgeschwindigkeit
141
Einstellen der Maschine auf Automatisches Anhalten Beim Farbenwechsel
142
Anhalten der Maschine Beim Nächsten Farbenwechsel
142
Festlegen von Anhaltepunkten vor dem Sticken
142
Temporäre Nadelstangeneinstellung
144
Ununterbrochenes Sticken (Einfarbig)
145
Reservierte Nadelstangen- und Stickgeschwindigkeitseinstellungen
147
Auswählen/Bearbeiten/Speichern von Mustern
151
Vorsichtsmaßnahmen
152
Hinweise zu Stickdaten
152
Optionale Stickkarten
154
Über USB-Medien
154
Auswählen eines Stickmusters 153
155
Allgemeine Musterauswahl
155
Stickmuster
156
Umrandungen
156
Monogramme und Umrandungen
157
Buchstabenmuster
161
Blumenbuchstabenmuster
164
Renaissancebuchstabenmuster
165
Buchstabenapplikationen
166
Griechische Buchstabenmuster
167
IM Speicher der Maschine Gespeicherte Stickmuster
167
Stickkarten (Optional)
168
Computer (USB)
170
USB-Kabel mit den Mitgelieferten USB-Kabelklemmen Anschließen
173
USB-Medium
175
Stickmuster vom Computer an die Maschine Senden (Link (Verbindung)-Funktion)
178
Funktionen, die mit der Link (Verbindung)-Funktion zur Verfügung Stehen
178
Sticken mit der Link (Verbindung)-Funktion
179
Deaktivierung der Link (Verbindung)-Funktion
182
Bearbeiten des Stickmusters (Musterbearbeitungs-Bildschirm)
183
Darstellung des Musters auf dem Bildschirm Vergrößern
183
Kombinieren von Mustern
183
Auswählen des zu Bearbeitenden Musters
184
Verschieben eines Musters
185
Horizontales Spiegeln eines Musters
186
Ändern der Größe eines Musters
186
Drehen eines Musters
187
Ändern der Textanordnung von Zeichen
188
Ändern des Zeichenabstands
189
Kombinierte Buchstabenmuster Trennen
190
Abschneiden der Fäden zwischen den Einzelnen Zeichen
191
Ändern der Fadendichte
191
(Gilt nur für Bestimmte Buchstabenmuster und Umrandungen)
191
Festlegen von Mehrfarbigem Text
192
Ändern der Farben des Musters
192
Entwerfen von Wiederholten Mustern
194
Erzeugen einer Individuellen Garnfarbentabelle
202
Auswählen einer Farbe aus der Benutzerdefinierten Garnfarbentabelle
204
Duplizieren eines Musters
205
Muster als Gruppe Bearbeiten
206
Löschen eines Musters
206
Bearbeiten des Stickmusters (Stickeinstellungs-Bildschirm)
207
Drehen des Gesamten Musters
207
Bearbeiten eines Kombinationsmusters
208
Speichern von Stickmustern
213
Speicher der Maschine
213
Wenn die Stickdaten nicht Gespeichert werden können
213
USB-Medium
215
Computer (USB)
216
Grundeinstellungen und Hilfefunktion
219
Verwenden der Einstellungstaste
220
Der Einstellungsbildschirm
220
Ändern der Anzeigerichtlinien
222
Ändern der Garnfarbeninformationen
224
Auswahl der Garnfarbeninformationen für „PES"-Formatdaten
225
Festlegen der Miniaturbildgröße
226
Ändern der Hintergrundfarben für Stickmuster und Miniaturbilder
226
Sprungstiche Abschneiden / „DST"-Sprungcodes zum Abschneiden
227
Löschen von Kurzstichen
228
Festlegen der Fadenrestlänge
229
Ändern der Bildschirmschoner-Einstellungen
229
Helligkeit des Nählichts Einstellen
231
Ändern der Lautstärke
231
Einstellung der Garnrollenständer-LED Vornehmen
232
Festlegen des Fadensensors
232
Ändern der Mauszeigerform bei Verwendung einer USB-Maus
233
Ändern der Maßeinheiten
233
Ändern der Sprache
233
Verwenden der Maschinenfunktionstaste
234
Anhang
237
Sticken von Applikationen
238
Sticken von Applikationsmustern
238
Kreieren von Applikationen aus Umrandungen (1)
239
Kreieren von Applikationen aus Umrandungen (2)
240
Sticken von Großen (Aufgeteilten) Stickmustern
242
Hilfreiche Tipps zur Bedienung der Maschine
245
Überprüfen der Fadenspannung von Integrierten Mustern
245
Sticken eines Musters nach einer Markierung auf dem Stoff
246
Garnfarbentabelle
248
Tajima- Bzw. DST-Stickdatenfarben
248
Kreieren von Zierstickereien
249
Garne
249
Unterlegmaterialien (Vliese)
249
Rahmungstechniken
251
Kompatibilitätstabelle für Stoff/Unterlegmaterial
252
Anbringen des Mitgelieferten Tischs
253
Entfernen des Tischs
255
Sonderzubehör
256
Stickmuster für den Optionalen Jumborahmen
256
Verwenden des Optionalen Kappenrahmens
260
Kappenrahmen und Zubehör
260
Kappentypen
261
Anmerkung
261
Hinweise zum Stoff
262
Vorbereitungen für die Verwendung von Kappenrahmen
262
Anbringen des Kappenrahmens
268
Installieren des Stickrahmenhalters
276
Weitere Informationen zur Digitalisierung
278
Verwenden der Optionalen Aufspulvorrichtung
279
Vorsichtsmaßnahmen
279
Optionale Aufspulvorrichtung und Zubehör
279
Einrichten der Aufspulvorrichtung
280
Anschließen des AC-Adapters
280
Aufspulen des Unterfadens
281
Wartung
284
Reinigen des Displays
284
Reinigen der Maschinen-Oberfläche
284
Reinigen des Greifers
284
Reinigen des Bereichs um die Stichplatte
285
Reinigen der Spulenkapsel
286
Reinigen der Fadenwege des Oberfadens
287
Ölen der Maschine
289
Informationen zur Wartungsmeldung
290
Fehlerdiagnose
291
On-Screen-Fehlersuche
291
Fehlerdiagnose
292
Fehlermeldungen
302
Wenn die Maschine auf die Berührung einer Taste nicht Reagiert
311
Technische Daten
312
Technische Daten der Stickmaschine
312
Aktualisieren der Maschinensoftware
313
Aktualisierung mit USB-Medien
313
Aktualisierung mit einem Computer
314
Index
315
Werbung
Brother PR-1000 Kurzanleitung (56 Seiten)
Marke:
Brother
| Kategorie:
Nähmaschinen
| Dateigröße: 49 MB
Inhaltsverzeichnis
French
3
Inhaltsverzeichnis
3
Changement de Bobine
4
Retirer le Boîtier à Bobine
4
Installation du Boîtier à Bobine
5
Installation de la Bobine
5
Enfilage Supérieur
6
Enfilage de L'aiguille
8
Utilisation de Base
9
Combinaison de Motifs
10
Réglage de Base
11
Résumé des Motifs de Broderie
12
Motifs de Broderie
12
Motif Cadre
14
Monogrammes
15
Alphabet
16
Alphabet Floral
26
Alphabet Renaissance
26
Alphabet Appliqué
27
Motifs Alphabet Grec
27
Tableau de Modification des Couleurs pour les Motifs de Broderie
28
Motifs de Broderie
28
Monogrammes
38
Alphabet Floral
40
Alphabet Renaissance
43
Alphabet Appliqué
45
Motifs Alphabet Grec
46
Des Motifs de Broderie Variés
47
Tableau de Conversion des Fils de Couleur
53
Spanish
4
De Spoel Verwisselen
4
Het Spoelhuis Verwijderen
4
Cambio de la Bobina
4
Extracción del Estuche de la Bobina
4
De Spoel Installeren
5
Het Spoelhuis Installeren
5
Colocación de la Bobina
5
De Bovendraad Inrijgen
6
Enhebrado Superior
6
De Naald Inrijgen
8
Enhebrado de la Aguja
8
Elementaire Bediening
9
Operación Básica
9
Patronen Combineren
10
Combinación de Dibujos
10
Elementaire Instellingen
11
Ajustes Básicos
11
Overzicht Van Borduurpatronen
12
Borduurpatronen
12
Resumen de Diseños de Bordado
12
Diseños de Bordado
12
Framepatroon
14
Costura de Encuadre
14
Monogrammen
15
Monogramas
15
Alfabet
16
Alfabético
16
Bloemenalfabet
26
Renaissancealfabet
26
Alfabético con Motivos Florales
26
Alfabético Renacentista
26
Alfabetapplicatie
27
Griekse Alfabetpatronen
27
Adoruos Alfabéticos
27
Costuras de Caracteres Alfabéticos Griegos
27
Kleurwijzigingstabel Borduurpatronen
28
Borduurpatronen
28
Tabla de Cambio de Color del Diseño de Bordado
28
Diseños de Bordado
28
Monogrammen
38
Monogramas
38
Bloemenalfabet
40
Alfabético con Motivos Florales
40
Renaissancealfabet
43
Alfabético Renacentista
43
Alfabetapplicatie
45
Adoruos Alfabéticos
45
Griekse Alfabetpatronen
46
Costuras de Caracteres Alfabéticos Griegos
46
Diverse Borduurontwerpen
47
Varios Diseños de Bordado
47
Omzettingstabel Voor Kleurgaren
53
Tabla de Conversión de Hilos de Color
53
Italian
4
Sostituzione Della Spolina
4
Rimozione Della Custodia Della Spolina
4
Installazione Della Spolina
5
Installazione Della Custodia Della Spolina
5
Infilatura Superiore
6
Infilatura Dell'ago
8
Funzionamento DI Base
9
Combinazione DI Motivi
10
Impostazione DI Base
11
Sommario Degli Schemi Punto
12
Schemi DI Ricamo
12
Motivo a Cornicetta
14
Monogrammi
15
Alfabeto
16
Alfabeto Floreale
26
Alfabeto Rinascimentale
26
Alfabeto Appliqué
27
Disegni Alfabeto Greco
27
Tabella Cambio DI Colore Dello Schema DI Ricamo
28
Schemi DI Ricamo
28
Monogrammi
38
Alfabeto Floreale
40
Alfabeto Rinascimentale
43
Alfabeto Appliqué
45
Disegni Alfabeto Greco
46
Vari Modelli DI Ricamo
47
Tabella DI Conversione Dei Fili Colorati
53
Russian
4
Замена Шпульки
4
Снятие Шпульного Колпачка
4
Установка Шпульного Колпачка
5
Installing the Bobbin
5
Einsetzen der Spule
5
Заправка Верхней Нити
6
Заправка Нити В Иглу
8
Основные Операции
9
Комбинирование Рисунков
10
Базовая Настройка
11
Обзор Рисунков Вышивания
12
Рисунки Вышивки
12
Рисунки Обрамления
14
Монограммы
15
Алфавит
16
Алфавит С Цветочным Арнаментом
26
Алфавит В Стиле Ренессанс
26
Алфавит Для Аппликаций
27
Греческий Алфавит
27
Embroidery Pattern Color Change Table
28
Таблица Смены Цвета Нитей Для Рисунка Вышивки
28
Монограммы
38
Алфавит С Цветочным Арнаментом
40
Алфавит В Стиле Ренессанс
43
Алфавит Для Аппликаций
45
Греческий Алфавит
46
Различные Композиции Вышивания
47
Sticken von Quilt-Mustern
51
Sticken von Wiederholten Mustern
52
Color Thread Conversion Chart
53
Таблица Преобразования Цветов Нитей
53
Tabla de Cambio de Color del Diseño de Bordado
53
Werbung
Verwandte Produkte
Brother PR1055X
Brother PR1000e
Brother PR-600
Brother PR-650
brother PR-620
Brother PR-600II
Brother PR670E
Brother PR670EC
Brother PR680W
Brother PE 460L
Brother Kategorien
Drucker
Nähmaschinen
All-in-One-Drucker
Etikettendrucker
Faxgeräte
Weitere Brother Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen