Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Spule; Entfernen Der Spulenkapsel - Brother PR-1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STICKLERNPROGRAMM — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —

1. Einsetzen der Spule

Beim Kauf der Maschine ist nur eine leere Spulenkapsel im Haken installiert. Legen Sie zum Sticken eine mit
Unterfaden aufgewickelte Spule ein. Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit der Spule finden Sie auf
Seite 35.
Hinweis
Die Maschine zeigt die Restmenge des
Unterfadens nicht an. Stellen Sie daher vor
dem Sticken sicher, dass genügend
Unterfaden für das Muster vorhanden ist.
Reinigen Sie bei jedem Spulenwechsel
immer die Spulenkapsel. Einzelheiten zum
Reinigen der Spulenkapsel finden Sie
unter „Reinigen der Spulenkapsel" auf
Seite 284.

Entfernen der Spulenkapsel

1
Öffnen Sie die Greiferabdeckung.
Ziehen Sie die Greiferabdeckung zu sich
heran.
2
Ziehen Sie den Fadenaufnehmer zu sich
heran, falls der Fadenaufnehmer nicht nach
vorne gezogen ist.
1 Fadenaufnehmer
Um den Zugang zur Spulenkapsel zu
erleichtern, ziehen Sie den Fadenaufnehmer
nach vorne.
Anmerkung
Der Fadenaufnehmer dient zum Halten
des Fadens zu Beginn des Stickvorgangs
oder beim Abschneiden des Fadens.
38
VORSICHT
Der Fadenaufnehmer lässt sich nur bis
zu einem gewissen Grad bewegen.
Ziehen Sie nicht zu kräftig an ihm.
3
Öffnen Sie die Verriegelung und ziehen Sie
die Spulenkapsel heraus.
1 Verriegelung
Ölen der Maschine
Nachdem Sie die Spulenkapsel entfernt haben,
ölen Sie die Maschine. Die Greiferbahn sollte
geölt werden. Einzelheiten zum Ölen der
Maschine finden Sie unter „Ölen der Maschine"
auf Seite 287.
Hinweis
Bitte einmal am Tag vor dem Gebrauch
einen Tropfen Öl auf den Greifer
auftragen.
Einsetzen der Spule
Anmerkung
Diese Stickmaschine besitzt keinen Spuler.
Verwenden Sie vorgewickelte Spulen (Typ
L).
Die Aufspulvorrichtung (Sonderzubehör)
und optionale Metallspulen können
ebenfalls verwendet werden. (Siehe
Seite 24, 277.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis