Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother PR-1000 Bedienungsanleitung Seite 295

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Symptom
Der Oberfaden
reißt.
Mögliche Ursache
Die Nadel berührt die
Stichplatte.
1 Nadel
2 Stichplattenöffnung
3 Nadel berührt Öffnung
Der Stickfuß ist zu hoch
eingestellt und nicht richtig
positioniert.
Die Nadel stößt gegen den
Stickfuß bzw. berührt ihn.
Der Bereich um das
Stickfußloch ist beschädigt.
1 Kratzer/Grat
Es wird ein Spezialfaden
verwendet (z.B. Metallfaden).
Die Gleitfläche am Greifer ist
uneben. Sie weist Brandstellen
auf.
1 Greiferbahnfläche
Der Faden im Greiferbereich ist
lose.
Zwischen Greifer und
Greiferbahn ist zu viel Spiel.
Der Greifer dreht sich nicht
reibungslos.
Der Abstand zwischen
Greiferanschlag und Greifer
lässt sich nicht einstellen.
Lösung
Wenden Sie sich an Ihren
Brother-Vertragshändler.
Wenden Sie sich an Ihren
Brother-Vertragshändler.
Ersetzen Sie den Nähfuß.
Wenden Sie sich an Ihren
Brother-Vertragshändler.
Verringern Sie die
Nähgeschwindigkeit der
Maschine.
Wenden Sie sich an Ihren
Brother-Vertragshändler.
Entfernen Sie den losen Faden.
Wenn sich der Faden im
Greifer verhaspelt hat, reinigen
Sie den Greifer.
Wenden Sie sich an Ihren
Brother-Vertragshändler.
Entfernen Sie eventuelle Fussel,
reinigen Sie den Bereich, und
geben Sie Öl darauf.
Wenden Sie sich an Ihren
Brother-Vertragshändler.
Seite
S. 139
S. 282
S.282, 287
Fehlerdiagnose 293
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis