Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother PR-1000 Bedienungsanleitung Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PR-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSWÄHLEN/BEARBEITEN/SPEICHERN VON MUSTERN — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Anmerkung
Weitere Informationen zu großformatigen
Stickmustern, siehe „Sticken von großen
(aufgeteilten) Stickmustern" auf Seite 240.
• Um ein Muster aus dem Computer
hinzuzufügen, wiederholen Sie Schritt
Beim Einlesen der Daten in die
Stickmaschine wird der untenstehende
Bildschirm angezeigt. Nach Abschluss des
Vorgangs erscheint die Taste für das
jeweilige Muster.
1
1 Hinzugefügte Muster
4
Berühren Sie
Dadurch wird die Musterauswahl bestätigt.
Der Musterbearbeitungs-Bildschirm wird
angezeigt.
Hinweis
Das aus dem Computer aufgerufene
Muster wird vorübergehend in die
Maschine geschrieben. Es wird aus der
Maschine gelöscht, wenn diese
ausgeschaltet wird. Wenn Sie das Muster
beibehalten möchten, speichern Sie es in
der Maschine. (Siehe „Speicher der
Maschine" auf Seite 211.)
170
1
.
.
Wenn das gewünschte Muster nicht abgerufen
werden kann
Beim Aufrufen von Daten aus dem Computer
werden die Daten nicht direkt aus dem
Computer entnommen. Stattdessen werden die
Musterdaten vorübergehend in die Maschine
geschrieben, und diese geschriebenen Daten
werden dann aufgerufen. Im Speicher des
„Wechseldatenträger" können insgesamt ca. 3
MB Muster gespeichert werden. Wird diese
Datenmenge überschritten, können keine
Musterdaten mehr abgerufen werden.
1 Zeigt die Größe des freien Speicherplatzes im
USB-Bereich der Maschine an. Wenn
Musterdaten dieser Größe hinzugefügt werden,
können sie aufgerufen (vorübergehend
geschrieben) werden.
Um ein Muster abzurufen, das den verfügbaren
Speicherplatz übersteigt, löschen Sie einige
bereits eingelesene Muster und platzieren das
abzurufende Muster im Ordner.
1
Löschen Sie alle nicht mehr benötigten Muster
vom „Wechseldatenträger" auf dem Computer.
Wählen Sie die Musterdaten aus, und
verschieben Sie sie dann in einen anderen
Ordner oder den Papierkorb. Sie können
auch mit der rechten Maustaste darauf
klicken und dann „Löschen" auswählen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis